Kongress der Freien Ärzteschaft : Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber moniert überstürzte Einführung der ePA

Abrechnung Nachrichten

Kongress der Freien Ärzteschaft : Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber moniert überstürzte Einführung der ePA
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Die Testphase sollte auf mindestens ein halbes Jahr verlängert werden, schlägt Kelber vor. Nur soließen sich „Kinderkrankheiten“ der Technik vermeiden. Ex-IQWiG-Chef Jürgen Windeler warnt vor „Datenmüll“ produzierender Patientenakte.

Berlin. Fachleute haben am Wochenende ein behutsameres Vorgehen bei der Einführung der Elektronischen Patientenakte für alle gefordert und den Sinn der geplanten Datensammlung in Frage gestellt.Noch sei Zeit, kurzfristig sowohl am Zeitplan der Implementierung der Akte ins Gesundheitssystem als auch an ihren Inhalten zu arbeiten, sagte Professor Ulrich Kelber, bis Juli 2024 diesen Jahres Bundesdatenschutzbeauftragter am Samstag beim Kongress der Freien Ärzteschaft in Berlin.

0 komplett aufgebaut werden, um nicht beide TI-Versionen parallel laufen zu haben. Zudem sollte die ePA vollständig in die Praxisverwaltungssysteme integriert sein, mit Haftung der Hersteller.Zudem müsse die Sicherheit der Daten rundum gewährleistet sein. Dass von gesetzlich Versicherten eine Einwilligung zur ePA „auf dauerhaft niedrigem Niveau“ gefordert werde, halte er für rechtswidrig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-Adhoc: Lübke Kelber AG: Lübke Kelber gibt Änderungen im Vorstand bekanntEQS-Adhoc: Lübke Kelber AG: Lübke Kelber gibt Änderungen im Vorstand bekanntEQS-Ad-hoc: Lübke Kelber AG / Schlagwort(e): Personalie Lübke Kelber AG gibt Änderungen im Vorstand bekannt 19.11.2024 / 12:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Lübke Kelber AG gibt Änderungen im Vorstand bekanntEQS-Adhoc: Lübke Kelber AG gibt Änderungen im Vorstand bekanntEQS-Ad-hoc: Lübke Kelber AG / Schlagwort(e): Personalie Lübke Kelber AG gibt Änderungen im Vorstand bekannt 19.11.2024 / 12:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel
Weiterlesen »

Lübke Kelber AG: Steffen Schaack als Vorstand abberufenLübke Kelber AG: Steffen Schaack als Vorstand abberufenDer Aufsichtsrat der Lübke Kelber AG hat Steffen Schaack mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Vorstand abberufen. Gründe hierfür nennt das Unternehmen aus Frankfurt am Dienstag nicht. Schaack
Weiterlesen »

EQS-News: Lübke Kelber AG: Steffen Schaack scheidet als Mitglied des Vorstands ausEQS-News: Lübke Kelber AG: Steffen Schaack scheidet als Mitglied des Vorstands ausEQS-News: Lübke Kelber AG / Schlagwort(e): Personalie Lübke Kelber AG: Steffen Schaack scheidet als Mitglied des Vorstands aus 19.11.2024 / 16:33 CET/CEST Für den Inhalt
Weiterlesen »

Blick auf Opfer und Täter : KBV startet Wanderausstellung zur Rolle der Ärzteschaft im Nazi-ReichBlick auf Opfer und Täter : KBV startet Wanderausstellung zur Rolle der Ärzteschaft im Nazi-ReichAm Donnerstag wird die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ feierlich eröffnet. Die KBV-Spitze spricht von „historischer Verantwortung“, die man übernehme.
Weiterlesen »

Vertreterversammlung der KV Sachsen-Anhalt : KV-Chef: „Sicherstellung darf nicht alleinige Aufgabe der Ärzteschaft sein“Vertreterversammlung der KV Sachsen-Anhalt : KV-Chef: „Sicherstellung darf nicht alleinige Aufgabe der Ärzteschaft sein“Sachsen-Anhalts KV-Chef Dr. Jörg Böhme verweist auf den großen Instrumentenkasten zur Sicherstellung der Versorgung. Nötig seien indes auch weitere Schritte: So etwa die Entbudgetierung für Hausärzte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:28:30