Kongress konstituiert sich nach US-Wahlen

Politik Nachrichten

Kongress konstituiert sich nach US-Wahlen
US-WahlenKongressRepublikaner
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Nach den US-Wahlen im November ist der neu gewählte Kongress zusammengetroffen. Die republikanische Partei hat die Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat verteidigt, was Präsident Donald Trump viel politischen Spielraum im Parlament verschafft.

Nach den US-Wahlen Anfang November ist der neu besetzte Kongress zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Das Repräsentantenhaus und der Senat trafen sich erstmals seit der Wahl in jeweils neuer Konstellation. Parallel zur US-Präsidentenwahl im November war das Repräsentantenhaus komplett neu gewählt worden, außerdem stand etwa ein Drittel der Sitze im Senat zur Wahl.

Im Repräsentantenhaus steht zum Auftakt in die neue Legislaturperiode die Wahl für den Spitzenposten in der Kammer auf dem Programm: Der bisherige republikanische Vorsitzende Mike Johnson stellt sich zur Wiederwahl für das einflussreiche Amt. Angesichts einer nur knappen Mehrheit seiner Partei in der Kammer muss er jedoch bangen. Der Vorsitzende des Repräsentantenhauses ist die Nummer drei der staatlichen Rangfolge nach dem US-Präsidenten und dessen Vize. Die Republikaner hatten bei der Wahl ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verteidigt und sich auch die Mehrheit im Senat gesichert. Der designierte republikanische Präsident Donald Trump bekommt damit viel politischen Spielraum im Parlament. Trump wird am 20. Januar als Präsident vereidigt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

US-Wahlen Kongress Republikaner Donald Trump Parlament

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischenruf aus Berlin: Wehrhafte Selbstbehauptung ist eigentlich populärZwischenruf aus Berlin: Wehrhafte Selbstbehauptung ist eigentlich populärWahlen verändern gerade unsere Welt, Wahlen in Amerika, in Frankreich, in Großbritannien, bald auch in Deutschland.
Weiterlesen »

DIVI-Kongress : Pflegekräfte streben nach neuen Rollen und mehr VerantwortungDIVI-Kongress : Pflegekräfte streben nach neuen Rollen und mehr VerantwortungPrimary Nursing ist in einigen Ländern längst etabliert. Grundzüge des Konzeptes fassen in Deutschland nur langsam Fuß. Ein Modell ist die prozessverantwortliche Pflegefachperson.
Weiterlesen »

Wählen Sie den Bayern-Treffer im NovemberWählen Sie den Bayern-Treffer im NovemberAuch im Dezember haben Sie wieder sechs Tore zur Auswahl, um in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV) den Bayern-Treffer des Monats zu küren. Sie haben die Wahl!
Weiterlesen »

FIFA-Kongress: Applaus für alles: FIFA vergibt WM nach Saudi-ArabienFIFA-Kongress: Applaus für alles: FIFA vergibt WM nach Saudi-ArabienZürich - Mit dem goldenen WM-Pokal an seiner Seite klatschte Gianni Infantino zufrieden in die Hände. Von den per Videokonferenz zugeschalteten über 200
Weiterlesen »

Wunsch nach Wahlen trotz Krieg: In der Ukraine wächst der Unmut an Selenskyjs FührungWunsch nach Wahlen trotz Krieg: In der Ukraine wächst der Unmut an Selenskyjs FührungEigentlich hätte die Ukraine vor Monaten wählen sollen. Nun gibt es Kritik an dem Aufschub – ausgerechnet, während die Lage an der Front dramatisch ist.
Weiterlesen »

Nach Belästigungsvorwürfen: Grüner Kreisverband will Direktkandidatur neu wählen lassenNach Belästigungsvorwürfen: Grüner Kreisverband will Direktkandidatur neu wählen lassenBerlin (ots) - Nachdem der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar seine Bewerbung für die Bundestagsliste zurückgezogen hatte, könnte er jetzt auch seine Direktkandidatur verlieren. Hintergrund sind
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:33:46