Konjunktur-Umfrage: In der deutschen Wirtschaft überwiegt Pessimismus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur-Umfrage: In der deutschen Wirtschaft überwiegt Pessimismus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Köln - Hohe Kosten, viel Bürokratie und Krisen wohin man blickt: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen Tiefpunkt erreicht. Die aktuelle

In der deutschen Wirtschaft überwiegt Pessimismus© Karl-Josef Hildenbrand/dpaWohin steuert die deutsche Wirtschaft nach dem zweiten Rezessionsjahr in Folge? Viele Verbände blicken mit Sorgen nach vorn. Die Gründe sind vielfältig.

Zum Jahreswechsel 2024/2025 bewerten demnach 31 der 49 befragten Verbände die aktuelle Lage in ihrer Branche noch schlechter als vor einem Jahr. Gerade einmal 4 Wirtschaftsbereiche berichten von einer Verbesserung binnen Jahresfrist: Entsorgung, Versicherungen, Messen und Immobilien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitzinssenkung durch EZB: Wie stark fällt sie aus?Leitzinssenkung durch EZB: Wie stark fällt sie aus?Die Inflationswelle in der Eurozone klingt ab, doch die Sorge um die schwache Konjunktur wächst.
Weiterlesen »

Leitzinssenkung durch EZB: Wie stark fällt sie aus?Leitzinssenkung durch EZB: Wie stark fällt sie aus?Die Inflationswelle in der Eurozone klingt ab, doch die Sorge um die schwache Konjunktur wächst.
Weiterlesen »

Wirtschaft: Schwächelnde Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneutWirtschaft: Schwächelnde Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneutDie Europäische Zentralbank (EZB) will mithilfe niedrigerer Zinsen die Konjunktur im Euroraum ankurbeln. Volkswirte gehen davon aus, dass die unterste Schwelle noch nicht erreicht ist.
Weiterlesen »

Konjunktur: HWWI erwartet 2024 schrumpfende WirtschaftKonjunktur: HWWI erwartet 2024 schrumpfende WirtschaftHamburg (lno) - Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) rechnet dieses Jahr mit einem Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. Das HWWI prognostiziert
Weiterlesen »

Umfrage: Beschäftigte wollen flexibel und nachhaltig mobil seinUmfrage: Beschäftigte wollen flexibel und nachhaltig mobil seinDer Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) hat die Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt, die die Mitarbeitermobilität untersucht.
Weiterlesen »

DIW zur Konjunktur: 'Deutsche Wirtschaft verharrt im Tief'DIW zur Konjunktur: 'Deutsche Wirtschaft verharrt im Tief'Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise und eine Trendwende ist weiterhin nicht absehbar. Im Gegenteil: 'Ein Ende der Stagnation rückt in immer weitere Ferne', sagt das DIW.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:23:25