Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im Oktober

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im Oktober
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Oktober deutlich. Doch diesmal will der Arbeitsmarkt nicht so recht in Fahrt kommen.

Steigende Arbeitslosigkeit, mehr Kurzarbeit und viele junge Menschen ohne Ausbildungsstelle - die Folgen der schwachen Konjunktur machen sich immer deutlicher auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat minimal um 16.000 auf 2,791 Millionen gesunken - nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ein so geringer Rückgang in einem Oktober wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Auch die Kurzarbeit nehme zu, erläuterte Nahles. Vom 1. bis 24. Oktober zeigten Unternehmen für 67.000 Beschäftigte konjunkturelle Kurzarbeit an. Bis zum Ende des Monats werde diese Zahl aber noch steigen und voraussichtlich das Niveau des Vormonats von 92.000 Anzeigen erreichen. Die Zahl der Anzeigen gilt als Frühindikator für die weitere Entwicklung, auch wenn sich noch nicht absehen lässt, wie viele Betriebe tatsächlich Kurzarbeit in Anspruch nehmen.

„Auch der Ausbildungsmarkt ist vor konjunkturellen Schwankungen nicht gefeit“, sagte Nahles. Es gebe aber auch strukturelle Gründe dafür, dass von Oktober 2023 bis September 26.000 Ausbildungsstellen weniger als im Vorjahreszeitraum angeboten worden seien. Wenn ein Bäcker zum Beispiel seit Jahren keine Auszubildende mehr gefunden habe, melde er diese Stelle irgendwann auch nicht mehr.Es seien Kompromisse auf beiden Seiten nötig, betonte Nahles.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberArbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberNürnberg - Steigende Arbeitslosigkeit, mehr Kurzarbeit und viele junge Menschen ohne Ausbildungsstelle - die Folgen der schwachen Konjunktur machen sich
Weiterlesen »

Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberKonjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im OktoberNormalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Oktober deutlich. Doch diesmal will der Arbeitsmarkt nicht so recht in Fahrt kommen.
Weiterlesen »

Normalerweise zum Jahreswechsel: Sechs Krankenkassen erhöhen schon im Oktober den ZusatzbeitragNormalerweise zum Jahreswechsel: Sechs Krankenkassen erhöhen schon im Oktober den ZusatzbeitragDer durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung liegt seit 2024 bei 1,7 Prozent. Doch für die Kassen ist dieser nicht bindend. Millionenschwere Defizite zwingen einige Kassen nun zu einer außerplanmäßigen Erhöhung.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-ArbeitsmarktArbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-ArbeitsmarktKiel/Schwerin (mv) - Die für die Jahreszeit übliche Herbstbelebung ist auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern wie erwartet verhalten ausgefallen.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Kaum Bewegung auf Thüringer ArbeitsmarktArbeitsmarkt: Kaum Bewegung auf Thüringer ArbeitsmarktHalle/Erfurt (th) - Die schwache Konjunktur bremst den Thüringer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Thüringen sank im Oktober im Vergleich zu
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbarArbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbarNürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober nahezu unverändert geblieben. Im Vergleich zum Vormonat ging die Arbeitslosigkeit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:39:27