Normalerweise zum Jahreswechsel: Sechs Krankenkassen erhöhen schon im Oktober den Zusatzbeitrag

Ratgeber Nachrichten

Normalerweise zum Jahreswechsel: Sechs Krankenkassen erhöhen schon im Oktober den Zusatzbeitrag
Gesetzliche KrankenkassenGesetzliche KrankenversicherungKrankenkassen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung liegt seit 2024 bei 1,7 Prozent. Doch für die Kassen ist dieser nicht bindend. Millionenschwere Defizite zwingen einige Kassen nun zu einer außerplanmäßigen Erhöhung.

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung liegt seit 2024 bei 1,7 Prozent. Doch für die Kassen ist dieser nicht bindend. Millionenschwere Defizite zwingen einige Kassen nun zu einer außerplanmäßigen Erhöhung.

Grundsätzlich setzt sich der Krankenkassenbeitrag aus dem für alle Kassen gleichen allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent und dem individuell zu bestimmenden Zusatzbeitrag zusammen. Sowohl der allgemeine Beitragssatz als auch der Zusatzbeitrag werden zu gleichen Teilen von Arbeitnehmern und -gebern beziehungsweise von Rentnern und der Rentenversicherung getragen.ihre Beiträge wohl wegen steigender Kosten und zusätzlicher Aufgaben zum Oktober ange­hoben.

Grundsätzlich gilt, dass alle Kassen frei wählbar sind. Auch dann, wenn der Versicherte bereits älter oder gerade in Behandlung ist. Vorausgesetzt, die Kasse ist im Bundesland des Versicherten auch verfügbar. Gleichzeitig wurde der Wechsel der Krankenkasse bereits ab 2021 deutlich vereinfacht: Theoretisch können Versicherte seitdem, ähnlich wie bei der KFZ-Versicherung, jedes Jahr zu einer günstigeren Krankenkasse wechseln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Gesetzliche Krankenkassen Gesetzliche Krankenversicherung Krankenkassen Verbraucher Arbeitgeber Arbeitnehmer Finanztest Stiftung Warentest

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unüblicher Vorgang: 19 Krankenkassen haben schon jetzt den Zusatzbeitrag nochmals erhöhtUnüblicher Vorgang: 19 Krankenkassen haben schon jetzt den Zusatzbeitrag nochmals erhöhtDer durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ist zum Jahr 2024 von 1,6 auf 1,7 Prozent gestiegen. Doch bei einigen Kassen drückt ein millionenschweres Defizit. Sie haben im laufenden Jahr nochmals die Beiträge erhöht.
Weiterlesen »

Unüblicher Vorgang: 17 Krankenkassen haben schon jetzt den Zusatzbeitrag nochmals erhöhtUnüblicher Vorgang: 17 Krankenkassen haben schon jetzt den Zusatzbeitrag nochmals erhöhtDer durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ist zum Jahr 2024 von 1,6 auf 1,7 Prozent gestiegen. Doch bei einigen Kassen drückt ein millionenschweres Defizit. Sie haben im laufenden Jahr nochmals die Beiträge erhöht.
Weiterlesen »

Diese 22 Gesetzlichen Krankenkassen erhöhten mitten im Jahr den ZusatzbeitragDiese 22 Gesetzlichen Krankenkassen erhöhten mitten im Jahr den ZusatzbeitragWas ist das Hausarztmodell, das Gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten anbieten?
Weiterlesen »

Gesundheitsförderung : Kassen fördern Landkreise und kreisfreie Städte in Sachsen-AnhaltDas GKV-Bündnis für Gesundheit, zu dem sich die Kassen in Sachsen-Anhalt zusammengeschlossen haben, stellt über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren 280.000 Euro für Mikroprojekte bereit.
Weiterlesen »

Krankenkassen-Chef: Krankengeld sollte keine Leistung der Kassen mehr seinKrankenkassen-Chef: Krankengeld sollte keine Leistung der Kassen mehr seinStark steigende Kassenbeiträge: Ralf Hermes, Vorstand der IKK Innovationskasse, sagt, das jetzige Solidarprinzip können wir uns nicht mehr leisten – und hat eine Lösung.
Weiterlesen »

Heil: Keine Anhebung des Bürgergelds zum JahreswechselHeil: Keine Anhebung des Bürgergelds zum JahreswechselBürgergeldbeziehende müssen nächstes Jahr mit dem gleichen Geld vom Staat auskommen wie bisher. Die Daten zeigten, 'dass es zum 1. Januar keine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:10:57