Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Fahrt. Jetzt muss einem Bericht zufolge auch die Bundesregierung zugeben: In diesem Jahr gibt es kein Wachstum.
Zuletzt gerieten auch Autobauer mehr und mehr in Schwierigkeiten. Die Bundesregierung erwartet einem Medienbericht zufolge nun auch für 2024 ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. Die Konjunkturprognose werde deutlich nach unten korrigiert, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“. Ursprünglich hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck für dieses Jahr mit einem leichten Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent gerechnet - nun werde ein Minus von 0,2 Prozent erwartet.
„Es besteht nach wie vor großer Handlungsbedarf. Ein erster, notwendiger Schritt ist die Wachstumsinitiative dieser Bundesregierung“, sagte Habeck der „Süddeutschen Zeitung“. „Die deutsche Wirtschaft kann in den kommenden zwei Jahren signifikant stärker wachsen, wenn die Maßnahmen vollständig umgesetzt werden und ihre Wirkung entfalten können. Jetzt ist nicht die Zeit für Bedenken, jetzt ist die Zeit, schnell zu handeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die deutsche Wirtschaft fährt schneller abwärtsDer Auftritt von 'Wirtschaftsminister' Robert Habeck (Grüne) bei Sandra Maischberger gehört zu den ikonischen Momenten der Ampel-Ära. Als er verkündete, Unternehmen müssten in Deutschland ja gar nicht
Weiterlesen »
Geschrumpft wie lange nicht: Deutsche Wirtschaft vom Abwärtsstrudel erfasstDie Nachrichten sind düster: Wie der Finanzdienstleister S&P Global mitteilt, schrumpft die deutsche Wirtschaft im September so stark wie seit sieben Monaten nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt könnte von Juli bis September sogar erneut etwas zurückgehen.
Weiterlesen »
DIHK: Autozölle bleiben für deutsche Wirtschaft nicht ohne FolgenDJ DIHK: Autozölle bleiben für deutsche Wirtschaft nicht ohne Folgen Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat nach dem Votum der EU-Staaten für
Weiterlesen »
Auto fährt in Menschengruppe: Wagen fährt in Gruppe feiernder MenschenGroßwallstadt - Ein Autofahrer ist auf einem Kirchweihfest in Großwallstadt in Unterfranken in eine Gruppe feiernder Menschen gefahren. Es gab fünf
Weiterlesen »
7 Warnsignale aus US-Wirtschaft gefährden auch eine deutsche HoffnungDie US-Notenbank Fed hat den Leitzins gesenkt. Eine amerikanische Rezession wird das kaum Aufhalten - zu viele Frühwarnsignale sprechen dafür. Das ist auch für Deutschland eine schlechte Nachricht.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in Herbst-Tristesse - Prognose gesenktDie Wirtschaft steckt in einer Wachstumskrise fest. Es gibt viele strukturelle Probleme. Private Konsumenten legen ihr Geld lieber auf die hohe Kante.
Weiterlesen »