7 Warnsignale aus US-Wirtschaft gefährden auch eine deutsche Hoffnung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

7 Warnsignale aus US-Wirtschaft gefährden auch eine deutsche Hoffnung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins gesenkt. Eine amerikanische Rezession wird das kaum Aufhalten - zu viele Frühwarnsignale sprechen dafür. Das ist auch für Deutschland eine schlechte Nachricht.

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins gesenkt. Eine amerikanische Rezession wird das kaum Aufhalten - zu viele Frühwarnsignale sprechen dafür. Das ist auch für Deutschland eine schlechte Nachricht.gegen die Abkühlung der Konjunktur zu stemmen. Um 50 Basispunkte wurde der Leitzins der Fed auf 4,75 bis fünf Prozent herabgesetzt.Denn die Notenbank, die mit elf Erhöhungen den Leitzins auf ein 22-Jahres-Hoch getrieben hat, ist spät dran.

„Auch beim Ausgabeverhalten gut betuchter Amerikaner gibt es deutliche Abschwächungen. So sank der Gewinn bei Sotheby’s um 88 Prozent, und auch Christie’s meldet verhaltene Töne.“Die geopolitischen Spannungen lassen die Globalisierung stocken. Die Konfrontation mit spitzt sich zu, Investitionen in globale Lieferketten bleiben aus. JPMorgan sieht eine „neue Normalität“ der fragmentierten Märkte, während Goldman Sachs einen Rückgang des Welthandels um 3,4 Prozent prognostiziert.Obwohl der Arbeitsmarkt in den USA noch relativ stark ist, gibt es Zeichen der Verlangsamung. Firmen und die öffentliche Hand haben im August 142.000 neue Stellen geschaffen, weniger als erwartet.

Gleichzeitig geht es dem US-Arbeitsmarkt weniger gut, als die Zahlen auf den ersten Blick verraten. Dazu muss man wissen: Nach der ersten Veröffentlichung korrigiert das Bureau of Labor Statistics die Zahlen in den darauffolgenden Monaten. In den beiden vergangenen Monaten wurden die Zahlen jeweils um 86.000 Arbeitsplätze nach unten revidiert. Im Juli blieben nach der Revision nur noch 89.000 neue Arbeitsplätze übrig.

Laut einer aktuellen Umfrage der National Federation of Independent Business, bei der kleine US-Unternehmen befragt werden, berichteten nur 37 Prozent der Unternehmer, dass die Unternehmensgewinne in den letzten drei Monaten gestiegen wären. Der schlechteste Wert seit 2010.Die Staatsverschuldung der USA ist im August 2024 um rund 150 Milliarden US-Dollar auf 35,26 Billionen US-Dollar angestiegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wärmepumpen könnten deutsche Wirtschaft in die Knie zwingen“, sagen die Briten'Wärmepumpen könnten deutsche Wirtschaft in die Knie zwingen“, sagen die BritenDer britische „Telegraph“ knöpft sich in einem Artikel die grüne Industriepolitik der Ampel vor und prophezeit: „Wärmepumpen könnten die deutsche Wirtschaft in die Knie zwingen“. Die Briten haben einen Punkt, aber zur Wahrheit gehört noch etwas anderes.
Weiterlesen »

'Die Saat des heiligen Feigenbaums': Das ist die deutsche Oscar-Hoffnung'Die Saat des heiligen Feigenbaums': Das ist die deutsche Oscar-Hoffnung'Die Saat des heiligen Feigenbaums' geht für Deutschland ins Rennen um den Auslands-Oscar. Im Januar wird über die Nominierung entschieden.
Weiterlesen »

Die Wirtschaft schrumpft und unsere Politiker fliehen in die SozialstaatsillusionDie Wirtschaft schrumpft und unsere Politiker fliehen in die SozialstaatsillusionDie deutsche Wirtschaft wirkt wie Oskar Matzerath in der „Blechtrommel“: Sie stagniert in der Krise. Wirtschaftsexperten prognostizieren für die nächsten zehn Jahre nur noch ein Potenzialwachstum von 0,4 Prozent. Und die Regierung? Sie bleibt untätig.
Weiterlesen »

Die Wirtschaft schrumpft, unsere Politiker fliehen in die SozialstaatsillusionDie Wirtschaft schrumpft, unsere Politiker fliehen in die SozialstaatsillusionGabor Steingart hat in einem Gastbeitrag die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands scharf kritisiert. Der IWF prognostiziert für dieses Jahr ein Wachstum von nur 0,2 Prozent, während das Potenzialwachstum für die nächsten zehn Jahre auf 0,4 Prozent jährlich geschätzt wird.
Weiterlesen »

Ostdeutschland: Warum die AfD die Wirtschaft gefährdetOstdeutschland: Warum die AfD die Wirtschaft gefährdetPopulismus als Gefahr für den Wohlstand? Ökonom Michael Hüther und Familienunternehmer in Thüringen schlagen Alarm: Die AfD könnte Milliarden kosten.
Weiterlesen »

Wirtschaft in langer Stagnation: 'Das ist eine andere Krise als die, die wir kennen'Wirtschaft in langer Stagnation: 'Das ist eine andere Krise als die, die wir kennen'Von der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. Konjunkturindikatoren deuten steil nach unten. Ökonom Carsten Brzeski glaubt dennoch nicht, dass Deutschland in eine tiefe Rezession stürzt. Er prophezeit eine Entwicklung, die wir hierzulande so noch nicht erlebt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:27:11