Konjunkturumfrage: Mehr als jedes dritte Unternehmen erwartet schlechtere Geschäfte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunkturumfrage: Mehr als jedes dritte Unternehmen erwartet schlechtere Geschäfte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Mit Sorge betrachten Unternehmen die Auftragslage für die kommenden Monate – und richten einen Appell an die Bundesregierung: Man sei in »Handlungsnot.«

Die deutschen Unternehmen blicken düster in die Zukunft. Laut einer aktuellen Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer erwartet für die kommenden zwölf Monate mehr als jedes dritte Unternehmen ein schlechteres Geschäft. Die Gründe: geopolitische Risiken, der Mangel an Arbeitskräften, Technologieumbrüche, Klimawandel und Energiepolitik. Die Umfrage basiert laut DIHK auf Rückmeldungen von 24.

»Aktuell gibt es keine Anzeichen für einen echten, sich selbst tragenden wirtschaftlichen Aufschwung«, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben. Das sei ein klarer Auftrag für die Regierung, schnell zu handeln. Es sei zu hoffen, dass im nächsten Jahr wenigstens die Talsohle erreicht werde und es danach wieder aufwärts gehe.

Sorge bereitet der Kammer vor allem, dass viele Unternehmen ihre Investitionspläne und auch die Beschäftigungsabsichten nach unten korrigiert haben. Bislang hätten sie wegen des Fachkräftemangels auch dann eingestellt, wenn es mal nicht gut lief. Das scheine sich jetzt zu ändern.Ein besonders starkes Signal für die magere Lage sende die Industrie aus, die nicht mehr die tragende Säule der Konjunktur sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Klitschko-Managerin Unternehmen zu mehr Engagement bringen willWie die Klitschko-Managerin Unternehmen zu mehr Engagement bringen willBei Hilfsprojekten in der Ukraine mischt die Klitschko-Managerin Tatjana Kiel vorne mit. Nun will sie Unternehmen zu mehr Engagement bewegen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Konjunkturumfrage: Stimmung trübt sich im Herbst weiterMecklenburg-Vorpommern: Konjunkturumfrage: Stimmung trübt sich im Herbst weiterAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »

Geschäftsklima: Konjunkturumfrage: Stimmung trübt sich im Herbst weiterGeschäftsklima: Konjunkturumfrage: Stimmung trübt sich im Herbst weiterRostock (mv) - Nach einer kurzen Aufhellung in der ersten Jahreshälfte hat der Geschäftsklimaindex im Bereich der IHK Rostock seinen Abwärtstrend
Weiterlesen »

Klimakrise bringt mehr ansteckende Krankheiten : Mehr als 200 Fachjournale fordern Ausrufung des GesundheitsnotstandsKlimakrise bringt mehr ansteckende Krankheiten : Mehr als 200 Fachjournale fordern Ausrufung des GesundheitsnotstandsDie Klima- und Naturkrise ist laut Fachleuten auch eine Gesundheitskrise. Von der WHO erwarten sie, die höchste Alarmstufe zu erklären. Es brauche dringend Maßnahmen.
Weiterlesen »

Welterbe-Stadt Bamberg: Mehr Touristen, mehr AnforderungenWelterbe-Stadt Bamberg: Mehr Touristen, mehr AnforderungenEnge Gassen, beeindruckende Gebäude: Vor 30 Jahren wurde die Bamberger Altstadt zur Welterbe-Stadt ernannt. Doch wie viel Touristen verträgt 'Klein-Venedig'?
Weiterlesen »

Mehr Polizei, mehr AbschiebungenMehr Polizei, mehr AbschiebungenWas bringt das neue Abschiebepaket der Regierung? Und warum es dem Planeten wirklich schlecht geht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:00:46