Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen um Nahrung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen um Nahrung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 84%

Honigbienen werden seit Jahrtausenden als Nutztiere gehalten und gezüchtet. Eine Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen um Nahrung ist möglich, aber Experten sehen kaum Anhaltspunkte dafür, dass Honigbienen Wildbienenpopulationen in Deutschland verdrängen. Das Thünen-Institut erforscht das Leben von Wildbienen in Agrarlandschaften.

Honigbienen werden vom Menschen seit Jahrtausenden als Nutztiere gehalten und gezüchtet. Zu den Wildbienen gehören viele verschiedene Hummeln und solitär lebende Bienen. Eine Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen um Nahrung ist generell möglich, schreibt das Thünen-Institut in Braunschweig auf BR24-Anfrage.

So ernährt sich etwa die Efeu-Seidenbiene ausschließlich von Efeublüten. Die Natternkopf-Mauerbiene sammelt nur am Natterkopf, etliche frühe Sandbienen nur an Weiden, die Liste ist lang.Solche Bienenarten können nur dort leben, wo es diese speziellen Nahrungspflanzen gibt. Und wo immer weniger Vielfalt ist, gibt es auch immer weniger dieser Insekten. Im Gegensatz dazu kann die bei der Nahrung wenig wählerische Honigbiene ausweichen.

Wohnen, Essen, Fortpflanzung - die Ansprüche der Insekten an ihre Lebensräume sind eigentlich einfach. Andreas von Heßberg, Geoökologe an der Universität Bayreuth, fasst es so zusammen: "Strukturreiche Landschaft schafft Lebensräume, schafft Artenreichtum". Und da können auchetwas beitragen: Wildblumenmischungen findet er gut, es reiche aber auch, einfach mal fünf Quadratmeter im Garten gar nicht zu mähen.

Im Landesverband Bayerischer Imker ist er zuständig für das Thema Wildbienen. Imker seien grundsätzlich interessiert an intakten Lebensräumen, sagt er: "In der Natur hängt alles mit allem zusammen", da gibt es keinen Unterschied zwischen Wild- und Honigbienen.Holzapfel spricht von der guten imkerlichen Praxis: zehn Völker pro Standort dahin, wo es im Umkreis von drei bis vier Kilometern Nahrung gerade gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildbienen im Garten: Markhaltige Pflanzenstängel als NistplätzeWildbienen im Garten: Markhaltige Pflanzenstängel als NistplätzeWildbienen bevorzugen markhaltige Pflanzenstängel als Nistplätze. Hobbygärtner können ihnen helfen, indem sie die Stängel mehrere Jahre im Garten stehen lassen.
Weiterlesen »

Konkurrenz für Spider-Man 2: PS5-Fans streiten über die beste FortsetzungKonkurrenz für Spider-Man 2: PS5-Fans streiten über die beste FortsetzungDer neue PS5-Hit Marvel’s Spider-Man 2 hat einen spektakulären Start hingelegt. Viele Fans halten den neuen Blockbuster sogar für das beste PlayStation-Sequel überhaupt, während andere dagegen große Namen wie God of War oder The Last of Us in den Ring werfen.
Weiterlesen »

Mercedes zerlegt die DTM-Konkurrenz: «Fantastisch»Mercedes zerlegt die DTM-Konkurrenz: «Fantastisch»Herausragende Mannschaftsleistung des Mercedes-Teams in Moskau: Robert Wickens gewann das erste Rennen des Wochenendes vor seinen Markenkollegen Paul Di Resta, Gary Paffett und Maximilian Götz.
Weiterlesen »

WRC Rallye Zentraleuropa 2023: Rovanperä macht die Konkurrenz nassWRC Rallye Zentraleuropa 2023: Rovanperä macht die Konkurrenz nassKalle Rovanperä zeigt am nassen Freitag bei der Rallye Zentraleuropa eine weltmeisterliche Leistung und deklassiert die Konkurrenz - Lappi fliegt heftig ab
Weiterlesen »

Motorengeheimnisse der Konkurrenz: FIA schließt Hintertür zur BeschaffungMotorengeheimnisse der Konkurrenz: FIA schließt Hintertür zur BeschaffungDie FIA hat beim Formel-1-Motorenreglement für 2026 noch einmal nachgebessert und dabei einige Lücken geschlossen - Welche Änderungen es außerdem noch gab
Weiterlesen »

Mehr Konkurrenz, bessere E-Autos: China zwingt Autobauer zum HandelnMehr Konkurrenz, bessere E-Autos: China zwingt Autobauer zum HandelnChina drängt deutsche Autobauer zu mehr Wettbewerb und besseren Elektroautos. Die EU sieht dabei unfaire Vorteile für chinesische Hersteller durch staatliche Unterstützung. Der Anteil chinesischer Marken auf Europas Straßen wächst bereits und wird voraussichtlich weiter steigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:49:14