Die russische Nationalairline hat neue Standards für die Mindestanzahl an Kabinenpersonal festgelegt. So reagiert sie auf den Personalmangel. Aeroflot führt daneben weitere Abhilfemaßnahmen ein.
Die russische Nationalairline hat neue Standards für die Mindestanzahl an Kabinenpersonal festgelegt. So reagiert sie auf den Personalmangel. Aeroflot führt daneben weitere Abhilfemaßnahmen ein.Aeroflot hat die Ereignisse des letzten Juni-Wochenendes noch nicht verarbeitet. Damals meldete sich das Kabinenpersonal in großer Zahl krank. Einige Quellen sprechen von 1500 Angestellten, die nicht zur Arbeit erschienen.
Indiana Talypova, die Leiterin der Abteilung für Flugbegleitende, musste ebenso ein Rücktrittsgesuch einreichen wie ihre beiden Stellvertretenden Michail Dmitriev und Elena Frolova.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berichte über JASSM-Lieferung: Russland droht USA bei Freigabe von Langstreckenwaffen mit KonsequenzenOffenbar erwägt Washington den Forderungen Kiews nachzugeben und Raketen mit größerer Reichweite zu liefern. Der Kreml warnt davor, ohne Details zu nennen.
Weiterlesen »
Debatte über Konsequenzen: Bremer Innensenator Mäurer für Reform bei AbschiebungenBremen (lni) - Nach dem tödlichen Messerangriff im nordrhein-westfälischen Solingen unterstützt Bremens Innensenator Ulrich Mäurer Forderungen nach
Weiterlesen »
Anschlag: Nach Solingen: Lindner fordert Konsequenzen bei AsylDresden - Der mutmaßlich islamistische Anschlag von Solingen muss nach Ansicht von FDP-Bundeschef Christian Lindner Folgen für die Asylpolitik haben.
Weiterlesen »
Wechselwunsch nicht erfüllt: Konsequenzen bei FC-Torwart SchwäbeMit klaren Wechselabsichten war FC-Torwart Marvin Schwäbe in die Sommerpause gegangen. Nun steht er immer noch in Köln unter Vertrag – und stellt sich neu auf.
Weiterlesen »
Airlines meiden deutsche Flughäfen wegen hoher Kosten - Konsequenzen bei Lufthansa und RyanairDie Luftfahrtbranche in Deutschland klagt schon länger über zu hohe Steuern und Gebühren. Bei Lufthansa und Ryanair hat das nun Folgen: Sie wollen nur noch kleinere Maschinen einsetzen oder streichen manche Verbindungen sogar ganz.
Weiterlesen »
Menschenrechte in Russland: UN-Sonderberichterstatterin: Folter in RusslandDie Menschenrechtslage in Russland ist desolat, heißt es in einem UN-Bericht. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde alles noch...
Weiterlesen »