Die Kaufzurückhaltung trifft viele Branchen hart - nicht jedoch die Gastronomie-Betreiber im Umfeld von Einzelhandelsgeschäften. Sie verzeichnen ein kräftiges Plus, wie eine Untersuchung zeigt.
Die Kaufzurückhaltung trifft viele Branchen hart - nicht jedoch die Gastronomie-Betreiber im Umfeld von Einzelhandelsgeschäften. Sie verzeichnen ein kräftiges Plus, wie eine Untersuchung zeigt.Die Handelsgastronomie profitiert vom veränderten Konsumverhalten der Verbraucher.
Die Handelsgastronomie verzeichnete dadurch begünstigt im Jahr 2023 einen Rekordumsatz von 11,7 Milliarden Euro - rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr. „Das starke Umsatzwachstum hat uns überrascht“, sagte Hohmann, der Leiter Forschungsbereich Handelsgastronomie beim EHI ist. Für das Plus hätten sowohl Preissteigerungen als auch zunehmende Besucherfrequenzen gesorgt.
Zur Handelsgastronomie zählen sämtliche gastronomischen Angebote wie zubereitete Speisen und Getränke, die im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten stehen. Dazu zählen unter anderem Bäckereien, Cafés, heiße Theken und integrierte Restaurants im Umfeld von Supermärkten, Einkaufszentren, Tankstellen, Möbel- und Baumärkten.Aus Sicht von EHI-Experte Hohmann profitiert die Branche auch von einem veränderten Essverhalten.
Die Handelsunternehmen haben dabei weiterhin mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Am schwierigsten ist es laut der Umfrage, Personal zu finden und zu halten sowie den Betrieb trotz der hohen Rohstoff- und Energiepreise wirtschaftlich zu führen. Jeder zweite Händler nennt, gefragt nach den größten Herausforderungen, die Preis-Leistungs-Vorstellungen der Konsumierenden.
Bei der Nutzung der gastronomischen Angebote gibt es der Studie zufolge erhebliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Fast zwei Drittel der Einkäufe und Ausgaben entfallen auf Menschen ab 45 Jahren. Der Anteil der Verbraucher unter 24 liegt lediglich bei 8 Prozent. „Schnell verfügbare Speisen wie Schnitzel und Frikadellen sind bei Älteren sehr beliebt, bei Jüngeren weniger“, so Hohmann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Das sind die Rechte für Verbraucher bei GepäckverlustImmer wieder kursieren Videos im Internet von Flughafenpersonal, das wenig pfleglich mit Gepäckstücken umgeht. Welche Rechte auf Haftung und Entschädigung der Verbraucher dann hat und worauf es zu achten gilt.
Weiterlesen »
Gepäck verloren? Das sind die Rechte für VerbraucherImmer wieder kursieren Videos im Internet von Flughafenpersonal, das wenig pfleglich mit Gepäckstücken umgeht. Welche Rechte auf Haftung und Entschädigung der Verbraucher dann hat und worauf es zu achten gilt.
Weiterlesen »
Verbraucher blicken düster in die ZukunftDas GfK-Konsumklima gibt in Deutschland deutlich nach. Für die Konjunktur hierzulande ist das eine Hiobsbotschaft.
Weiterlesen »
Silber: Größter Verbraucher der Welt verdoppelt die NachfrageIndiens Silberimporte könnten sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Grund dafür ist zum einen die starke Nachfrage seitens der Solarzellen- und Elektronikhersteller. Zum anderen spekulieren auch
Weiterlesen »