Kontakloses Bezahlen: Polizisten in NRW sollen Strafzettel bald per Handy kassieren

Netzwelt Nachrichten

Kontakloses Bezahlen: Polizisten in NRW sollen Strafzettel bald per Handy kassieren
Polizei Nordrhein-WestfalenPolizeiSmartphones
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Von der Polizei beim zu schnell Fahren erwischt? In Zukunft soll man die Strafe in NRW über das Handy der Beamten bezahlen könnenWenn man in Nordrhein-Westfalen von der Polizei beim Rasen erwischt und rausgewunken wird, sollen die Beamten das Knöllchen künftig mit ihrem Handy abkassieren können. Eine entsprechende App werde gerade entwickelt, bestätigte das zuständige Landesamt für Zentrale Polizei liche Dienste der Nachrichtenagentur dpa auf Anfrage.

»Die neue Technologie soll in Zukunft die bislang eingesetzten Bezahlterminals ablösen und den bargeldlosen Einzug von Verwarnungsgeldern, Sicherheitsleistungen und Haftbefehlen über das dienstliche Smartphone ermöglichen, das von den Beamtinnen und Beamten der Polizei NRW genutzt wird«, so ein Sprecher.

Man setze dabei auf die sogenannte »Tap-To-Pay«-Methode, die man aus dem Einzelhandel kennt: Wenn man zum Beispiel eine Giro- oder Kreditkarte an das Handy der Polizei hält, wird die Überweisung kontaktlos ausgeführt. »Mittels QR-Code können Zahlungsquittungen online abgerufen und Ausdrucke vor Ort vermieden werden«, erläuterte der Sprecher des LZPD.

»Einerseits wird durch das neue Verfahren die Arbeit der Einsatzkräfte vereinfacht, andererseits die Digitalstrategie der Polizei NRW im Sinne der Nutzung mobiler Applikationen weiterentwickelt«, betonte der Sprecher: »Die Nutzung vorhandener Hard- und Software und der Wegfall der angemieteten Bezahlterminals entlastet zudem den Landeshaushalt.«

Von der Polizei beim zu schnell Fahren erwischt? In Zukunft soll man die Strafe in NRW über das Handy der Beamten bezahlen könnenHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Polizei Nordrhein-Westfalen Polizei Smartphones

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie sich Polizisten in NRW gegen Messerangriffe schützenWie sich Polizisten in NRW gegen Messerangriffe schützenIm Mai tötete ein mutmaßlicher Islamist einen Polizisten in Mannheim mit einem Messer. Immer wieder kommt es auch in NRW zu Attacken mit Waffen auf Polizisten.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenNordrhein-Westfalen: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenSaarländische Polizisten können sich neuerdings mit sogenannten Schnittschutzschals gegen Messerangriffe schützen. Für die NRW-Polizei sei dies bislang nicht geplant, heißt es.
Weiterlesen »

Polizei: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenPolizei: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenDüsseldorf (lnw) - Nordrhein-westfälische Polizisten müssen auf sogenannte Schnittschutzschals gegen Messerangriffe vorerst verzichten. Eine konkrete
Weiterlesen »

Düsseldorf: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenDüsseldorf: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenSaarländische Polizisten können sich neuerdings mit sogenannten Schnittschutzschals gegen Messerangriffe schützen. Für die NRW-Polizei sei dies bislang nicht geplant, heißt es.
Weiterlesen »

NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRWNRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »

NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRWNRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:36:16