Konzern Schaeffler diskutiert Stellenabbau - auch Werk im Kreis Gütersloh betroffen?

Auto Nachrichten

Konzern Schaeffler diskutiert Stellenabbau - auch Werk im Kreis Gütersloh betroffen?
ArbeitsplatzStellenstreichungStellenabbau
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 68%

Die Autobranche steckt in der Krise, auch die Zulieferer. Nach ZF denkt auch Schaeffler über Stellenstreichungen nach, wenn auch im kleineren Umfang.

Steinhagen / Herzogenaurach . Nach dem Auto zulieferer ZF hat nun auch der fränkische Auto - und Industriezulieferer Schaeffler signifikante Stellenstreichung en ins Gespräch gebracht. Im Zuge der bevorstehenden Fusion mit dem Elektroantriebsspezialisten Vitesco könnten sich bestimmte Personalstellen erübrigen, sagte Schaeffler-Vorstandschef Klaus Rosenfeld jetzt der „ Wirtschaftswoche “. „Wir brauchen keine zwei Hauptquartiere.

„Das hat auch damit zu tun, dass wir noch prüfen, was sich - unabhängig vom eigentlichen Zusammenschluss - aus dem aktuellen Marktumfeld ergibt“, sagte Rosenfeld. Schaeffler-Manager erwartet keine Abkehr vom E-Auto Der Manager erwartet ein starkes Wachstum des Elektromobilitätsgeschäfts des fusionierten Unternehmens und betonte, dass die Transformation zur E-Mobilität „weiter richtig bleibt“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Arbeitsplatz Stellenstreichung Stellenabbau Deutsche Presse-Agentur Vitesco Technologies Wirtschaftswoche INA Holding Schaeffler Klaus Rosenfeld Steinhagen Gütersloh China Friedrichshafen Herzogenaurach Label_M 80 Label_Frei Label_Print Platziert Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zulieferer-Gigant Schaeffler plant Stellenabbau - zwei Gründe ausschlaggebendZulieferer-Gigant Schaeffler plant Stellenabbau - zwei Gründe ausschlaggebendAngesichts wirtschaftlicher Herausforderungen steht der deutsche Zulieferer Schaeffler vor einem Stellenabbau. Die Fusion mit Vitesco wird Jobs kosten.
Weiterlesen »

Dimensionen noch unklar: Schaeffler kündigt spürbaren Stellenabbau anDimensionen noch unklar: Schaeffler kündigt spürbaren Stellenabbau anDer fränkische Autozulieferer Schaeffler wird Stellen streichen. Wie viele es werden, ist laut Vorstandschef Klaus Rosenfeld noch unklar. Die Fusion mit Elektroantriebsspezialist Vitesco ist ein Grund - aber nicht der einzige.
Weiterlesen »

Schaeffler Aktie: Stellenabbau nach Fusion mit VitescoSchaeffler Aktie: Stellenabbau nach Fusion mit VitescoSchaeffler, der fränkische Auto- und Industriezulieferer, plant im Zuge der bevorstehenden Fusion mit dem Elektroantriebsspezialisten Vitesco Personalstellen abzubauen. Vorstandschef Klaus Rosenfeld erklärte
Weiterlesen »

Intel in Magdeburg: Mehr als 3 Millionen Steuergeld für einen ArbeitsplatzIntel in Magdeburg: Mehr als 3 Millionen Steuergeld für einen ArbeitsplatzDer angekündigte Stellenabbau bei Intel befeuert die Kritik am neuen Werk in Magdeburg.
Weiterlesen »

Fusion mit Vitesco Regensburg: Schaeffler denkt über Personalabbau nachFusion mit Vitesco Regensburg: Schaeffler denkt über Personalabbau nachDie Autobranche steckt in der Krise, auch die Zulieferer. Nach ZF denkt auch Schaeffler über Stellenstreichungen nach, wenn auch im kleineren Umfang.
Weiterlesen »

Schaeffler denkt über Personalabbau nachSchaeffler denkt über Personalabbau nachHERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Nach dem Autozulieferer ZF hat nun auch der fränkische Auto- und Industriezulieferer Schaeffler signifikante Stellenstreichungen ins Gespräch gebracht. Im Zuge der bevorstehenden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:03:02