Konzertierte Aktion startet Montag: Scholz fordert zum „Unterhaken“ gegen hohe Inflation auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konzertierte Aktion startet Montag: Scholz fordert zum „Unterhaken“ gegen hohe Inflation auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 75%

Mit Blick auf die steigenden Preise hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen. „Wir müssen uns unterhaken und zusammenhalten“, sagte Scholz in seiner am Samstag veröffentlichten Videoansprache.

„Wir müssen uns unterhaken und zusammenhalten.“ Das große Problem, dass viele Bürgerinnen und Bürger gegenwärtig zurecht umtreibe, seien die steigenden Preise. „Und auch da müssen wir gemeinsam handeln“, mahnte Scholz. Deshalb habe er - wie das schon einmal in den 60er und 70er Jahre gewesen sei - Gewerkschaften, Arbeitgeber, Bundesbank und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen, „darüber zu sprechen, was wir machen“.

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung , Marcel Fratzscher, sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: „Nur höhere Löhne und Sozialleistungen können nachhaltig den Schaden für Menschen mit mittleren und geringen Einkommen kompensieren.“ Einmalzahlungen seien dagegen nicht zielgenau, da viele davon gar nicht profitierten.

Vor einer Woche waren Pläne aus dem Kanzleramt über steuerfreie Einmalzahlungen bekannt geworden. Im Gegenzug könnten Gewerkschaften bei Tarifrunden auf einen Teil der Lohnsteigerungen verzichten, um die Inflation nicht weiter anzuheizen, hieß es. Fratzscher sagte, Einmalzahlungen könnten nur eine temporäre, aber keine dauerhafte Entlastung sein. „Der wirtschaftlich wie sozial beste Weg im Umgang mit der Inflation ist - neben höheren Löhnen und Einkommen - eine steuerliche Entlastung und höhere soziale Leistungen für Menschen mit mittleren und geringen Einkommen“, sagte Fratzscher.sollte zudem ein Paket von Zukunftsinvestitionen beschließen, so Fratzscher.

Die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm sagte der dpa: „Die Idee von Einmalzahlungen kann auch nach hinten losgehen.“ Wenn man für Einmalzahlungen auf Lohnsteigerungen verzichte, müssten sie sehr hoch ausfallen. „Das könnte natürlich unmittelbar die Nachfrage und somit wieder die Inflation anheizen.“sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Einmalzahlungen und befristete Entlastungsmaßnahmen helfen kurzfristig, sind aber auf Dauer keine Lösung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz: Putins Imperialismus-Vorwurf an Nato „lächerlich“Scholz: Putins Imperialismus-Vorwurf an Nato „lächerlich“Der deutsche Kanzler weist Aussagen des russischen Präsidenten zu angeblichen „imperialen Ambitionen“ des Westens zurück. Die Nato sei ein Defensivbündnis.
Weiterlesen »

Kaliningrad-Konflikt - Scholz für Entspannung bei Transit-RegelnKaliningrad-Konflikt - Scholz für Entspannung bei Transit-RegelnIm Konflikt zwischen der EU und Moskau um die russische Exklave Kaliningrad hat Bundeskanzler Scholz für eine Deeskalation plädiert.
Weiterlesen »

In Madrid lobt Olaf Scholz sich selbstIn Madrid lobt Olaf Scholz sich selbstLange war er in der Debatte über Waffen für die Ukraine der Buhmann. Nun berichtet der Kanzler, dass seine „Zeitenwende“ den Takt vorgebe. Was ist passiert?
Weiterlesen »

Scholz muss alle hinter einem Ziel vereinenScholz muss alle hinter einem Ziel vereinenWeil die Preise weiter steigen, steht längst ein drittes Entlastungspaket im Raum, doch dem Staat geht allmählich die Luft aus. Die Bundesregierung will deshalb Arbeitgeber und Gewerkschaften auf ein gemeinsames Ziel einschwören. Das wird schwer für den Bundeskanzler.
Weiterlesen »

„Scholz handelt vielleicht langsam, aber er handelt“„Scholz handelt vielleicht langsam, aber er handelt“„Scholz handelt vielleicht langsam, aber er handelt“: Altbundespräsident Gauck wertet das Handeln des Kanzlers im Ukraine-Krieg nicht als Symbolpolitik. Die von Scholz verkündete Zeitenwende sei erkennbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:55:52