Unbekannte haben in der Nacht mutmaßlich Brandanschläge auf zwei Schulen in Berlin verübt. Die Bildungseinrichtungen liegen 400 Meter voneinander entfernt.
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch mutmaßlich Brandanschläge auf zwei Schulen in Berlin-Steglitz verübt. Betroffen sind die Kopernikus-Oberschule in der Treitschkestraße und die Dunant-Grundschule in der Gritznerstraße. Die Bildungseinrichtungen liegen nur etwa 400 Meter voneinander entfernt. Die Polizei bestätigte dem Tagesspiegel Ermittlungen zu den Brandursachen, nannte zunächst aber keine Details.
In einem Video wandte sich Beate Maedebach, Schulleiterin der Kopernikus-Oberschule, an ihre Schülerinnen und Schüler: „Der Brand ist ziemlich heftig gewesen“, sagte sie, „Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen“. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und wegen der laufenden Spurensicherung bleibe die Schule am Mittwoch geschlossen. Unterricht finde voraussichtlich erst wieder am Montag statt.
Während des laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr dann in die Gritznerstraße alarmiert, wo sich die Dunant-Grundschule befindet. Auch dort brannte es. „Das Feuer war dort schon erloschen“, sagte ein Sprecher dem Tagesspiegel. Darüber, inwiefern die beiden Brände in Zusammenhang stehen, konnte der Sprecher keine Auskunft geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »
Drohungen an mehreren Schulen: Staatsschutz ermittelt nach Bombendrohungen an SchulenBrandenburg an der Havel/Potsdam (bb) - Nach Bombendrohungen an mehreren Schulen in Brandenburg ermittelt der Staatsschutz. Man werde zunächst die
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Staatsschutz ermittelt nach Bombendrohungen an SchulenZig Schulen in Brandenburg erhielten zu Wochenbeginn Bombendrohungen per Mail. Nun hat der Staatsschutz die Ermittlungen an sich gezogen.
Weiterlesen »
Neuer Ärger mit Schulcaterer „40 Seconds“: Essenslieferung an 21 Schulen in Berlin-Neukölln fällt ausWegen einer „Störung in der Produktionsküche“ liefert der Caterer am Dienstag kein Schulessen nach Neukölln. In der ersten Schulwoche hatte es stadtweit Probleme gegeben.
Weiterlesen »
Chaos mit dem Schulessen in Berlin hält an: 21 Schulen in Neukölln nicht beliefertEin neuer Caterer soll über 100 Schulen in Berlin mit Essen versorgen und schafft dies offenbar nicht. Andere Caterer müssen einspringen. Der Senat ist alarmiert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Linksfraktion für zusätzliche Arbeitskräfte an SchulenIn Brandenburg gibt es nach wie vor zu wenig Lehrerinnen und Lehrer. Die Linksfraktion ist überzeugt: Das Problem wird anhalten - und fordert daher, auf andere Unterstützung zu setzen.
Weiterlesen »