Statt ihre Narben zu verstecken, macht Juliane Klüß aus Rostock aus ihnen Kunst – um endlich zu heilen. Denn mit 16 überlebte sie nur knapp eine Explosion
Geht in Japan eine Tasse zu Bruch, werden beim Zusammensetzen der Scherben die Risse nicht versteckt. Im Gegenteil, sie werden beim Zusammenkleben absichtlich mit Goldstaub deutlich gemacht. Kintsugi heißt diese Handwerkskunst. Auch Juliane Klüß greift zu Pinsel und Goldstaub. Sie malt aber nicht auf Geschirr, sondern auf ihre eigene Haut.
„Um zu zeigen, dass vermeintliche Makel etwas besonders Schönes und Edles sein können, und nicht versteckt werden sollten“, erklärt die Frau ausKintsugi ist eine traditionelle japanische Reparaturmethode für Keramik, bei der die Klebestellen von zusammengefügten Scherben nicht versteckt, sondern mit Goldstaub hervorgehoben werden2000 war das Jahr, das ihr Leben auf den Kopf stellte. Juliane Klüß war 16, wollte das Elternhaus etwas aufwärmen.
Klüß lag vier Tage im künstlichen Koma, verbrachte Monate mit der Genesung. Doch die Narben blieben – innerlich und äußerlich. „Ich habe mich lange für mein Äußeres geschämt, bin nur bis zum Kinn verhüllt an den Strand.“Doch Jahr für Jahr wurde sie mutiger, versteckte ihre Verbrennungen nur noch kaum – und machte sie nun sogar besonders sichtbar.
Klüß hat Chemieingenieurwesen studiert, arbeitet aber seit sechs Jahren als Fotografin. Sie ist verheiratet und hat mit ihrem Mann zwei Kinder Diese Möglichkeit möchte sie auch anderen Menschen geben: Seit sechs Jahren arbeitet Klüß nicht mehr als Chemie-Ingenieurin, sondern als Fotografin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Narben sorgen für Rückenschmerzen: Faszien-Therapie kann helfenEin kleiner Eingriff vor 20 Jahren – und heute leiden Sie an Rücken- oder Kopfschmerzen, die sich keiner erklären kann? Schuld ist vielleicht Ihre OP-Narbe!
Weiterlesen »
Tod von Luise: Trauer, tiefe Narben und offene FragenDie Schülerin wurde im März 2023 erstochen. Zwei Kinder gestanden die Bluttat. Unfassbar bis heute. Der Schock sitzt noch immer tief. Wie sieht es ein Jahr danach aus?
Weiterlesen »
Juliane Werding vor 15 Jahren abgetaucht – nun gibt es Lebenszeichen von Schlager-StarBayern bietet neben Bergen und Städten auch eine Vielzahl von Seen. Das sind die sechs größten.
Weiterlesen »
Juliane Werding vor 15 Jahren abgetaucht – nun gibt es Lebenszeichen von Schlager-StarBayern bietet neben Bergen und Städten auch eine Vielzahl von Seen. Das sind die sechs größten.
Weiterlesen »
Mit Narben übersät: Forscher entdecken neue Orca-ArtSpätestens seit „Free Willy“ ist die Faszination Orca ungebrochen. Die sozialen Tiere sind bekannt für ihre ausgeklügelten Jagd-Techniken.
Weiterlesen »