Korrupte Machenschaften: Forscher entschlüsseln 1900 Jahre alten Papyrus und stoßen auf antiken Kriminalfall

Wissenschaft Nachrichten

Korrupte Machenschaften: Forscher entschlüsseln 1900 Jahre alten Papyrus und stoßen auf antiken Kriminalfall
MenschRömisches ReichArchäologie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Forschende haben einen 1900 Jahre alten Papyrus mit einzigartigen Aufzeichnungen zu einem antiken Kriminalfall entschlüsselt. Das Dokument stammt aus der römischen Provinz Judäa auf dem Gebiet des heutigen. Es sei die »erste Einsicht in die Arbeitsweise der römischen Gerichte im Nahen Osten«, sagt die an der Studie beteiligte Historikerin Anna Dolganov

Der Papyrus wurde vermutlich bereits in den Fünfzigerjahren in einer Höhle nahe dem Toten Meer gefunden. Lange lagerte er unbeachtet in den Archiven der israelischen Antikenbehörde, im Jahr 2014 entdeckte ihn dort eine Forscherin und begann mit einem Team, den schwer entzifferbaren Text zu übersetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Mensch Römisches Reich Archäologie Altertum

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freilassungen ab Sonntag: Ägypten: Fast 1900 Palästinenser sollen freikommenFreilassungen ab Sonntag: Ägypten: Fast 1900 Palästinenser sollen freikommenDer Austausch der ersten Gefangenen soll bald beginnen. Die Hamas will 33 Geiseln freilassen. Im Gegenzug dafür könnten deutlich mehr Palästinenser aus israelischer Haft entlassen werden als bisher bekannt.
Weiterlesen »

1900 Jahre alter Papyrus enthüllt Einblicke in römische Gerichtsverfahren im Nahen Osten1900 Jahre alter Papyrus enthüllt Einblicke in römische Gerichtsverfahren im Nahen OstenEin 1900 Jahre alter Papyrus aus der römischen Provinz Judäa bietet einen seltenen Blick in die Funktionsweise der römischen Gerichte im Nahen Osten. Das Dokument, das aus dem Jahr 130 n. Chr. stammt, enthält die Notizen zweier Ankläger zu einem Strafprozess gegen zwei Männer namens Gadalias und Saulos, die Korruption und Urkundenfälschung betrieben haben sollen.
Weiterlesen »

Nach einem Unfall: Verdächtige Verbindungen und gefährliche MachenschaftenNach einem Unfall: Verdächtige Verbindungen und gefährliche MachenschaftenEin Verkehrsunfall mit einer angeschlagenen Fahrerin und einem verschwundenen Beifahrer wirft Verdacht auf Einbruch und Kindesentführung auf. Gleichzeitig versuchen zwei Polizisten unwissentlich eine kriminelle Frau für ihre eigenen Zwecke zu nutzen, was ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzt.
Weiterlesen »

Sky produziert Doku-Serie über Nazi-Machenschaften in BolivienSky produziert Doku-Serie über Nazi-Machenschaften in BolivienDie dreiteilige Dokumentarserie „Das Nazi-Kartell“ beleuchtet die Beteiligung des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie an der Errichtung des Narco-Staates Bolivien. Erste Einblicke gibt es bereits auf der Berlinale.
Weiterlesen »

Kein Mutter-Gen: Chinesische Forscher züchten Mäuse mit zwei VäternKein Mutter-Gen: Chinesische Forscher züchten Mäuse mit zwei VäternZwei Väter, keine Mutter: Forschern gelingt es, aus dem Erbgut zweier männlicher Mäuse Nachkommen zu züchten. Einige der Tiere überleben bis ins Erwachsenenalter. Ziel der Studie war, mit gezielter Genmanipulation die Natur auszutricksen.
Weiterlesen »

Uni-Karrieren in Berlin: Wie es für junge Forscher weitergeht, dürfte erst 2026 klar seinUni-Karrieren in Berlin: Wie es für junge Forscher weitergeht, dürfte erst 2026 klar seinWelche Verträge Berliner Universitäten Nachwuchsforschern künftig bieten müssen, ist weiter offen. Die umstrittene Gesetzesnovelle für Postdocs sollte ab April greifen. Jetzt wurde sie ein zweites Mal vertagt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:48:10