Im Sommer 2023 wurden zahlreiche Nagetiere gesichtet. Bewohner klagten über richtig „fette Viecher“. Direkt vor dem Rathaus gab es sogar ein Warnschild, weil Schädlingsbekämpfungsmittel ausgelegt worden waren. So sieht die aktuelle Situation aus.
Im Sommer 2023 wurden zahlreiche Nagetiere gesichtet. Bewohner klagten über richtig „fette Viecher“. Direkt vor dem Rathaus gab es sogar ein Warnschild , weil Schädlingsbekämpfungsmittel ausgelegt worden waren. So sieht die aktuelle Situation aus. Ratten leben in der Kanalisation und gehen eher nachts auf Futtersuche. Doch im Sommer 2023 wurden in einigen Ortsteilen Korschenbroichs Ratten auch am Tage gesehen.
Damit hatte die Stadt im Sommer 2023 vor dem ausgelegten Schädlingsbekämpfungsmittel gegen Ratten gewarnt. Seinerzeit waren zahlreiche Meldungen von Bürgern eingegangen, die die Nagetiere in allen Ortsteilen gesichtet hatten. In den sozialen Medien häuften sich Kommentare wie: „Jetzt laufen die Ratten schon über die Rheydter Straße.“ Andere sprachen bereits von einer „Plage“.
Belegung Rattenköder Meldungen Öffentlich Firma Rattensichtungen Warnschild Gemeldet Placebo Köder Rattenbefallsmeldungen Verschwundenausgelegten Sichtung Beköderung Giftködern Ratten Beköderungsstelle Kanalnetzbelegung Rattenbekämpfungsmaßnahmen Rattenbekämpfer Rattenbefall Giftköder Gift Maßnahme Maßnahmen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zur Situation der PflegeversicherungPressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zur Situation der Pflegeversicherung
Weiterlesen »
Mathematiker aus Korschenbroich beherrscht zig SprachenHeiner Claessen aus Korschenbroich hat eine besondere Begabung: Der 44-Jährige lernt unheimlich schnell Sprachen. In 100 von ihnen will er sich einmal unterhalten können. Bei einer fehlen ihm derzeit Gesprächspartner.
Weiterlesen »
Korschenbroich: Anneliese Fränzen (94) ist im Verein SÄG 50 plus noch aktivJeden Samstag absolviert Anneliese Fränzen ihre Wassergymnastik im Kurs des Vereins „SÄG 50 plus“. Während der Ferien kommt kein Übungsleiter. Dann turnt die 94-Jährige vor.
Weiterlesen »
Mathematiker aus Korschenbroich spricht über 30 SprachenHeiner Claessen aus Korschenbroich hat eine besondere Begabung: Der 44-Jährige lernt unheimlich schnell Sprachen. In 100 von ihnen will er sich einmal unterhalten können. Bei einer fehlen ihm derzeit Gesprächspartner.
Weiterlesen »
Korschenbroich: Letzte Bauphase im Knotenpunkt startet mit VollsperrungenWenn am Montag, 29. Juli, die siebte und letzte Bauphase zum Umbau des Knotenpunkts L31/L381/L382 in Korschenbroich startet, gibt es Vollsperrungen. Aber auch deutlich mehr Umleitungen. Straßen.NRW hat offensichtlich nachgebessert. Was genau geplant ist.
Weiterlesen »
New Yorks Kampf gegen Ratten: Für die TonneNew York City produziert Berge von Müll, überwiegend verwahrt in Plastiktüten. Davon profitieren Millionen von Ratten. Bürgermeister Eric Adams will das ändern und die Müllmengen im wahrsten Sinne des Wortes deckeln.
Weiterlesen »