Heiner Claessen aus Korschenbroich hat eine besondere Begabung: Der 44-Jährige lernt unheimlich schnell Sprachen. In 100 von ihnen will er sich einmal unterhalten können. Bei einer fehlen ihm derzeit Gesprächspartner.
Heiner Claessen aus Korschenbroich hat eine besondere Begabung : Der 44-Jährige lernt unheimlich schnell Sprachen . In 100 von ihnen will er sich einmal unterhalten können. Bei einer fehlen ihm derzeit Gesprächspartner.Es vergeht kein Tag, an dem Heiner Claessen sich nicht mit Sprachen beschäftigt. Entweder greift er zum Wörterbuch, um sich in eine neue zu vertiefen. Aktuell sind es gerade Japanisch und Walisisch, die letzte europäische Sprache, die ihm noch fehlt.
Ein Erlebnis war für ihn das „Polyglot Gathering“ in Prag vor wenigen Wochen. Dort trafen sich an die 800 Menschen mit ähnlichen Fähigkeiten wie Heiner Claessen. Darunter nur wenige mit seiner enormen Vielfalt. „Aber andere, die sich auf zehn bis 15 Sprachen beschränkten, konnten sie dafür weitaus perfekter als ich“, räumt er ein.Sein Drang, immer noch mehr und weiter zu lernen, scheint nicht nachzulassen.
Eine weitere Welt ist die der Wissenschaft. Der in Heidelberg promovierte Mathematiker arbeitet seit 2010 am Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorf. Über die Epidemiologie stieß er auf sein jetziges Gebiet, die Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie. In diesem Fachbereich hat er gerade seine Habilitation erfolgreich abgeschlossen.
Unter Sprachgenies sind Menschen mit Autismus und Asperger überproportional vertreten. Dass man beim „Polyglot Gathering“ in kleinen Gruppen um den Tisch sitzt und alle zehn Minuten die Sprache wechselt, ist normal. Ebenso, dass er auf dem Hypia-Portal mit einem Mann aus Luxemburg oder einer Frau aus Finnland einstündige Unterhaltungen in zehn verschiedenen Sprachen führt.
Claessen Heiner Sprache HYPIA Begabung Mathematiker Grönländisch Finnisch Ungarisch Landessprache Land Finnland Russland Länder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mathematiker aus Korschenbroich beherrscht zig SprachenHeiner Claessen aus Korschenbroich hat eine besondere Begabung: Der 44-Jährige lernt unheimlich schnell Sprachen. In 100 von ihnen will er sich einmal unterhalten können. Bei einer fehlen ihm derzeit Gesprächspartner.
Weiterlesen »
Korschenbroich: Anneliese Fränzen (94) ist im Verein SÄG 50 plus noch aktivJeden Samstag absolviert Anneliese Fränzen ihre Wassergymnastik im Kurs des Vereins „SÄG 50 plus“. Während der Ferien kommt kein Übungsleiter. Dann turnt die 94-Jährige vor.
Weiterlesen »
İlkay Gündoğan Sohn Kais (1) lernt zu Hause sechs SprachenSeit rund einem Jahr ist DFB-Kapitän İlkay Gündoğan stolzer Vater. Die Erziehung seines Sohnes gestaltet sich allerdings nicht immer so leicht.
Weiterlesen »
110 neue Sprachen bei Google Translate, auch SüdniederfränkischGoogles automatischer Übersetzungsdienst soll eines Tages jede siebte Sprache unterstützen. Jetzt kommen 110 zusätzliche Sprachen, der bislang größte Schritt.
Weiterlesen »
Freitag: Google Translate mit mehr Sprachen, Sportbekleidung gegen InfrarotfotosGoogle verdoppelt Wortschatz + Japan vs Sport-Voyeure + Kryptoqueen-Doku auf YouTube + Probleme von Rabbit R1 + Indigene als Netzbetreiber + Datenschutz-Podcast
Weiterlesen »
110 neue Sprachen bei Google TranslateDer Google-Übersetzer verfügt nun über 243 Sprachen und Dialekte. Schwäbisch gehört nicht dazu.
Weiterlesen »