Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
bereits Mitte Januar gefasst, nun ist auch die Versorgung möglich. Allerdings ist die Zahl der zugelassenen Psychotherapeuten, die diese Behandlung für Kinder und Jugendliche anbieten können, noch gering. Das Angebot werde laut Bundespsychotherapeutenkammer durch Aus- und Weiterbildung erst in den kommenden Jahren zunehmen.Bei der systemischen Therapie liegt der Fokus auf dem jeweiligen System, in dem sich der Patient oder die Patientin befindet.
Anhand der Symptome hinterfragen systemische Therapeuten diese Verhaltensweisen und suchen gemeinsam mit den Patienten – und im »Mehrpersonensetting« auch mit den Eltern oder anderen Familienmitgliedern – nach neuen Lösungen. Dabei geht es sowohl um die Gedanken- und Verhaltensmuster der Betroffenen, als auch um die Beziehungsschemata innerhalb der Familie.
Leben Kindheit Und Jugend Depressionen Angst Essstörungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Kein Anspruch auf Kostenübernahme für Kita in LuxemburgAm Wohnort in der Eifel bekam ein zweijähriges Kind keinen Kita-Platz. Dann wichen die Eltern nach Luxemburg aus. Wer zahlt?
Weiterlesen »
Wer zahlt die Rechnung?/ Streit um Kostenübernahme zwischen Eigentümern und MieternBerlin (ots) - Es ist ein schier endloses Streitthema vor deutschen Gerichten: Eigentümer und Mieter können sich nicht darauf einigen, wer welche Kosten übernimmt, die im Zusammenhang mit einer Immobilie
Weiterlesen »
Seit heute: Krankenkassen zahlen Mammografie für Frauen bis 75Die Krankenkassen haben die neue Altersgrenze akzeptiert: Seit heute wird das Screening zur Erkennung von Brustkrebs für Frauen bis 75 Jahre bezahlt. Auch dank der Landfrauen in Friesland.
Weiterlesen »
Urteil : BGH: Krankenkassen können nicht Gerichtsvollzieher mit Pfändung beauftragenFehlt den Krankenkassen Personal, um Forderungen einzutreiben, können sie nicht einfach den örtlichen Gerichtsvollzieher mit dieser Aufgabe beauftragen: So urteilt zumindest der Bundesgerichtshof.
Weiterlesen »
Ab heute: Krankenkassen zahlen Mammografie für Frauen bis 75Die Krankenkassen haben die neue Altersgrenze akzeptiert: Ab heute wird das Screening zur Erkennung von Brustkrebs für Frauen bis 75 Jahre bezahlt. Auch dank der Landfrauen in Friesland.
Weiterlesen »
Krankenkassen warnen vor höheren Beiträgen 2025Die Gesundheitsversorgung in Deutschland kostet Milliarden - und die Finanzlage bleibt angespannt. Wird es für die Beitragszahler im Bundestagswahljahr teurer?
Weiterlesen »