Pfleger schiebt Patienten in den OP
Grundversorgung und Spezialisierung. So zielt die Krankenhausplanung in NRW darauf ab, dass kleinere Kliniken, vor allem im ländlichen Bereich, nur noch die medizinische Grund- und Notfallversorgung anbieten und größere Kliniken sich auf komplizierte Behandlungen spezialisieren, die viel Expertenwissen erfordern. Auf diese Weise sollen Zentren entstehen, etwa für orthopädische, für Herz- oder Krebserkrankungen.
Wenn aber kleinere Kliniken künftig keine teuren Spezialbehandlungen mehr anbieten und damit ihre Einnahmen nicht mehr aufbessern können, benötigen sie eine Finanzierungsreform - und für die ist der Bund zuständig. Dabei geht es um sogenannte Vorhaltekosten. "Wenn wir flächendeckend Kinderstationen wollen, dann müssen wir Pflegekräfte und Ärzte dort auch dann bezahlen, wenn nur wenige Kinder stationäre Leistungen in Anspruch nehmen",Lauterbach habe zwar versprochen, sich bei seiner bundesweiten Krankenhausreform von den Fallpauschalen zu lösen, sagte Dreyer. Doch bisher finde sich davon nichts in seinem Gesetzentwurf wieder.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenhausreform NRW: Laumann will nachbessernÄrzte operieren in einem OP-Saal ein Knie, im Vordergrund sieht man den Tropf
Weiterlesen »
Kosten der Krankenhausreform : GKV: Lauterbach rechnet mit steigenden BeitragssätzenGesundheitsminister Lauterbach kündigt steigende Beitragssätze an. Für Strukturreformen sei jetzt „Geld in die Hand“ zu nehmen – alles beim Alten zu belassen, sei keine Option, so der SPD-Politiker.
Weiterlesen »
Krankenhausreform: Lauterbach sichert hoch spezialisierten Kliniken Hilfe zuHamburg (lno) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat hochspezialisierten, aber nicht in die Logik der Krankenhausreform passenden Kliniken
Weiterlesen »
Gesundheitspolitik: Unikliniken als 'Mutter der Verteilung' bei KlinikreformMainz - Die geplante Krankenhausreform wird laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Patientenstruktur der Universitätskliniken stark
Weiterlesen »
Krankenhausreform: Lauterbach will auf Länder zugehenIn Berlin hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft heute zum Gipfeltreffen geladen. Die Stimmung ist mäßig, denn die finanzielle Lage der Kliniken ist so ernst wie noch nie. Die DKG fordert deshalb von der Bundesregierung Soforthilfen.
Weiterlesen »
Lauterbach und die Krankenhausreform: Sind die Patienten am Ende die Dummen?Scheitern die Pläne zum Umbau der Kliniklandschaft? Auf einem Gipfel am Montag erntet der Minister viel Kritik. Die Berliner Krankenhausgesellschaft sieht viele Probleme ungelöst.
Weiterlesen »