Die Krankenhausreform in NRW sorgt für tiefgreifende Veränderungen in der Krankenhauslandschaft. Viele Krankenhäuser müssen Leistungen streichen, was zu Klagen führt. Die Reform zielt auf eine Zentralisierung der Leistungen ab und soll die Versorgung der Patienten verbessern.
Düsseldorf/Bielefeld. 2025 steht die Krankenhauslandschaft vor tiefgreifenden Veränderungen. Im Zuge der Klinikreform NRW müssen die 330 Krankenhäuser im Land ihre Angebote anpassen und in vielen Fällen Leistungen streichen, auch in den 55 Klinikstandorten OWL. Damit wollen sich jedoch nicht alle Krankenhäuser abfinden. Erste Kliniken klagen. Bis zum 20. Januar haben die Krankenhäuser Zeit, die Feststellungsbescheide anzufechten.
Bis auf fünf wurden alle Anträge für die Bereiche Intensivmedizin , Chirurgie und allgemeine Innere Medizin genehmigt. „So können wir für 93 Prozent der Bevölkerung in Westfalen-Lippe gewährleisten, dass sie innerhalb von 20 Autominuten ein Krankenhaus der Grund- und Notfallversorgung erreichen“, sagt Laumann.
Krankenhausreform NRW Klagen Zentralisierung Versorgung Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenhausreform in NRW: Kliniken erhalten finale ZuweisungenDie Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen steht vor Abschluss. Kliniken wissen jetzt, welche Leistungen sie ab 2024 anbieten dürfen. Die Reform zielt auf eine flächendeckende Grundversorgung und die Konzentration der Angebote ab, um Kliniken spezialisieren zu können.
Weiterlesen »
NRW-Krankenhausreform: Abschied von der BettenzahlDie Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen ist vor dem Abschluss. Bis April müssen die 330 Kliniken die neuen Zuweisungen umsetzen und Angebote streichen. Ab 2025 orientiert sich die Klinikplanung am tatsächlichen Bedarf und Qualitätsvorgaben.
Weiterlesen »
NRW-Krankenhausreform: Drastische Änderungen für KlinikenDie Krankenhausreform in NRW führt zu drastischen Änderungen in vielen Kliniken. Bestimmte Eingriffe werden wegfallen, ganze Abteilungen schließen müssen.
Weiterlesen »
Großstädte klagen gegen NRW-FinanzierungAcht große Städte in Nordrhein-Westfalen haben erneut Klage gegen das Landes-Finanzierungsgesetz für Kommunen eingereicht. Bonn, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster, Solingen und Wuppertal argumentieren, dass sie bei der Steuerkraftberechnung benachteiligt werden.
Weiterlesen »
Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur BundestagswahlEssen - Die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in
Weiterlesen »
Unwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken und A560 gesperrtDüsseldorf (lnw) - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr
Weiterlesen »