Es ist ein Schock für viele gesetzlich Krankenversicherte: Die Zusatzbeiträge steigen zum Jahresbeginn zum Teil deutlich. Doch aus Sicht des Spitzenverbands könnte es noch schlimmer kommen.
Die gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung ihres Dachverbands auch 2026 die Beitragssätze erhöhen. «Ich bin optimistisch, dass die Erhöhungen zum Jahreswechsel in der Krankenversicherung dann für das Jahr 2025 ausreichen. Aber schon heute ist klar, dass es 2026 weitere Erhöhungen geben muss», sagte die Vorstandsvorsitzende des GKV? Spitzenverband es, Doris Pfeiffer , der «Rheinischen Post».
Die Ausgaben für Krankenhäuser und Medikamente würden «praktisch ungebremst» steigen, ohne die Versorgung der Patienten zu verbessern. Statt die Strukturen zu reformieren, habe die Politik die Rücklagen der Krankenkassen abgeräumt. Die Folge seien die höheren Beiträge. 2025 bringt für viele Bürger höhere Sozialbeiträge Die Mehrheit der gesetzlichen Kassen wird nach der Auswertung von Vergleichsportalen zum 1.
Zusatzbeitrag Beitragserhöhung Rheinische Post Doris Pfeiffer Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit: Krankenkassen-Verband kündigt weitere Beitragserhöhungen anBerlin/München - Die gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung ihres Dachverbands auch 2026 die Beitragssätze erhöhen. «Ich bin optimistisch,
Weiterlesen »
Krankenkassen-Verband kündigt weitere Beitragserhöhungen anBerlin/München - Es ist ein Schock für viele gesetzlich Krankenversicherte: Die Zusatzbeiträge steigen zum Jahresbeginn zum Teil deutlich. Doch aus Sicht des Spitzenverbands könnte es noch schlimmer kommen.
Weiterlesen »
Gesetzliche Krankenkassen teurer: Das kostet SIE der Beitrags-Schock!Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen schnellen zum Jahreswechsel nach oben. Wie viel Sie mehr zahlen müssen: die Tabelle!
Weiterlesen »
ePA, Beitragserhöhungen, Amalgam-Verbot: Das ändert sich 2025 im GesundheitsbereichBerlin (ots) - Während das Digitalagentur-Gesetz und auch das 'Gesundes-Herz-Gesetz' aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen des Bundestages wahrscheinlich nicht mehr beschlossen werden, stehen andere Veränderungen
Weiterlesen »
Potsdams Sparhaushalt: Bibliotheksgesellschaft warnt vor BeitragserhöhungenDer Verein warnt vor einem „bildungspolitischem Desaster“ – und will auch die Sonntagsöffnung in der Stadtbibliothek beibehalten.
Weiterlesen »
TK-Beitragserhöhungen: Systembedenken in der KrankenversicherungDeutschlands größter gesetzlicher Krankenversicherer, die Techniker Krankenkasse (TK), erhöht ihre Zusatzbeiträge zum kommenden Jahr massiv. Der Beitragssatz steigt für die rund 11,8 Millionen Versicherten von 14,6 Prozent auf 17,05 Prozent vom Bruttolohn.
Weiterlesen »