Der mRNA-Spezialist BioNTech hat sich durch eine Übernahme verstärkt.
• BioNTech übernimmt das Biotechnologieunternehmen Biotheus• Der Kaufpreis beläuft sich auf eine Vorabzahlung von 800 Millionen Dollar • Meilensteinzahlungen möglich Wie BioNTech am Mittwoch mitteilte, soll die Übernahme von Biotheus "BioNTechs Fähigkeiten zur Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von bispezifischen Antikörperkandidaten der nächsten Generation sowie innovativer Kombinationstherapien weiter" stärken.
Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech kommentierte die Übernahme mit den Worten: "Wir glauben, dass BNT327/PM8002 das Potenzial hat, in mehreren onkologischen Indikationen einen neuen Behandlungsstandard zu setzen, der über die traditionellen Checkpoint-Inhibitoren hinausgeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krebsmedizin der nächsten Generation: NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie schließt Mega-Übernahme abDer mRNA-Spezialist BioNTech hat sich durch eine Übernahme verstärkt.
Weiterlesen »
BioNTech SE: BioNTech kündigt Übernahme von Biotheus zur beschleunigten Umsetzung der Onkologie-Strategie anÜbernahme soll globale Umsetzung von BioNTechs Onkologie-Strategie unterstützen und die weltweiten Rechte an BNT327/PM8002 sichern; der Kandidat ist ein PD-L1 x VEGF-A bispezifischer Antikörper, der das
Weiterlesen »
BioNTech mit Paukenschlag: Übernahme!Der Mainzer mRNA-Spezialist BioNTech will sich seinen chinesischen Entwicklungspartner Biotheus einverleiben. Damit sichert sich das deutsche Biotech-Unternehmen unter anderem eine hochinteressante Substanz
Weiterlesen »
Evotec, BioNTech, Bayer: Wo kommt's zur Übernahme?Die Anzeichen einer neuen M&A-Welle in der Biotech-Branche verdichten sich. Immer mehr Experten, so wie die US-Investmentbank Stifel, sehen den Sektor vor einem starken Comeback. Diese Ansicht teilen auch
Weiterlesen »
Krebsmedizin: Ringförmige DNA verursacht viele KrebserkrankungenKleine DNA-Moleküle, die nicht zu unserem Erbgut im Zellkern gehören, treiben offenbar zahlreiche Tumorerkrankungen an.
Weiterlesen »
Berliner Gasnetz: Gasag-Übernahme durch Senat gescheitertBerlin (bb) - Das Berliner Gasnetz bleibt vorerst in privater Hand. Die Landesregierung hält eine Anteilsmehrheit am zuständigen Unternehmen Gasag für
Weiterlesen »