Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit führten im Auftrag der Staatsanwaltschaft umfangreiche Überprüfungen durch. Es folgen weitere Ermittlungen.
haben im Auftrag der Staatsanwaltschaft umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt. Beschuldigt werden ein Mann und eine Frau, die verdächtigt werden, als Inhaber verschiedener Geschäfte in der Gastronomie- und Glücksspielbranche, über mehrere Jahre Arbeitsentgelte vorenthalten und veruntreut zu haben. Die eingesetzten Arbeitnehmer wurden entweder gar nicht oder nicht in vollem Umfang angemeldet.
Es wurden insgesamt zehn Objekte kontrolliert, die als Wohn- und Geschäftsräume den Tatverdächtigen zugeordnet werden. Aufgrund der noch laufenden Ermittlungen können derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden. Bereits im Juni hatte es eine Groß-Razzia des Zolls in Krefeld gegeben: Es ging um den Verdacht der illegalen Beschäftigung, Einschleusen von Ausländern und Sozialbetrug. Bei Kontrollen in der Gastronomie sind Beamte des Zolls mehreren Fällen möglicher Schwarzarbeit auf die Spur gekommen.
In der Seidenstadt wurden dabei in einem Restaurant zwei chinesische Staatsbürger angetroffen, die scheinbar nicht im Besitz eines erforderlichen Aufenthaltstitels waren und sich durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit illegal im Bundesgebiet aufhielten. Gegen beide Arbeitnehmer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts eingeleitet. Einer der beiden wurde im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt.
Ein weiteres Strafverfahren wurde gegen einen georgischen Staatsbürger eingeleitet, der in einem asiatischen Restaurant bei der Arbeit angetroffen wurde und sich scheinbar auch nicht im Besitz einer Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung befand.Polizeieinsatz bei Arbeitsagentur in Wuppertal – Amokalarm aus Versehen ausgelöst?
Schwarzarbeit Finanzkontrolle Umfangreiche Einsatzkräfte Staatsanwaltschaft Auftrag Eingeleitet Sozialbetrug Objekte Umfang Kräfte Einsatz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:06 Lukaschenko: Aus der Ukraine abgefeuerte Objekte über Belarus zerstört +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Erdnahe Objekte: Asteroiden-Späher NEOWISE in den Ruhestand versetztDer Infrarotsatellit durchmusterte ab Dezember 2013 den Himmel auf der Suche nach erdnahen Objekten. Nun wurde er abgeschaltet und soll Ende 2024 in der Erdatmosphäre verglühen.
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Militärische Objekte in Rheinland-Pfalz nicht in GefahrMainz (lrs) - In Rheinland-Pfalz gibt es nach Darstellung des Innenministeriums derzeit «keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung militärisch genutzter
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Militärische Objekte in Rheinland-Pfalz nicht in GefahrDer Sabotage-Verdacht auf eine Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn beschäftigt auch die Sicherheitsbehörden im benachbarten Rheinland-Pfalz. Der Austausch mit den militärischen Dienststellen ist eng.
Weiterlesen »
Paralympics: Betrugsverdacht bei Klassifizierung wirft Schatten auf Para-Judo-WettbewerbeSie besitzen Führerscheine oder werden beim Kartenspielen gefilmt: Vorgeblich sehbeeinträchtigte Judokas treten nach ARD-Recherchen bei den Paralympics an - weil das System zum Tricksen einlädt.
Weiterlesen »
Kulturerbe: Rund 800 Objekte in Sachsen am Denkmaltag offenDresden/Rötha (sn) - Zum Tag des offenen Denkmals öffnen sich an diesem Sonntag (8. September) die Türen von rund 800 Kulturdenkmalen. Darunter sind
Weiterlesen »