Vor 40 Jahren kaufte die Familie Wienen ein Haus in Oppum in den Donks. Das Grundstück gehört der Stadt, es liegt eine Erbpacht darauf. Ehemann Karlheinz Wienen ist nach Schlaganfall schwer pflegebedürftig. Jetzt soll der Erbpachtvertrag nicht verlängert werden – die Wieens sind verzweifelt.
Vor 40 Jahren kaufte die Familie Wienen ein Haus in Oppum in den Donks . Das Grundstück gehört der Stadt, es liegt eine Erbpacht darauf. Ehemann Karlheinz Wienen ist nach Schlaganfall schwer pflegebedürftig. Jetzt soll der Erbpacht vertrag nicht verlängert werden – die Wieens sind verzweifelt.Brigitte und Karlheinz Wienen vor ihrem Haus am Buschdonk. Der schwerbehinderte Senior hat sich eigens für das Bild aus dem Pflegebett in den Rollstuhl begeben.
Dass der Vertrag ausläuft, sei der Familie lange bewusst gewesen. „Meine Mutter hat sich Anfang des Jahres darum gekümmert. Es hieß erst: Kein Problem, aber die Pacht wird im neuen Vertrag deutlich steigen. Von derzeit 350 Euro auf einen vierstelligen Betrag. Wir haben dann viel gerechnet, und ich habe Unterstützung zugesagt, meine Eltern wollten unbedingt im Haus bleiben. Dafür hätten wir alles mobilisiert.
Die juristische Seite sei klar. „Die Eheleute haben das Erbbaurecht im Jahr 1984, zeitlich befristet bis zum 31.12.2012, erworben. Mit Urkunde aus dem Jahr 1985 wurde die Laufzeit auf den 31.12.2024 festgesetzt. Ein Kauf des Erbbaugrundstücks war zu einem früheren Zeitpunkt angeboten, seinerzeit jedoch abgelehnt worden. Eine Verlängerung des Erbbaurechts zu den heute für dieses Gebiet marktüblichen Konditionen wurde zuletzt im Mai 2024 angeboten.
Das Grundstück, mit dem leer stehenden Nachbargrundstück, biete die Möglichkeit, Wohnraum für vier Familien zu schaffen, das Haus sei in keinem guten Zustand. Ziel der Verwaltung sei nicht, „generell den Charakter der Siedlung zu verändern. Auf den besonderen Charakter der Donksiedlung wird Rücksicht genommen."
Familie Wienen aber sieht sich nicht wahrgenommen, die Vereinbarung ist für sie nur ein scheinbarer Kompromiss. Sie wollen sich jetzt an den Rat wenden, der das finale Wort hat.Krefelder Wirtschaft hat die geringsten Zuwachsraten im ganzen Land
Grundstück Eltern Donks Erbpacht Abgerissen Vertrag Familie Wienges Oppum Grundstückskauf Pacht Großeltern Häuser
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinsamer Einsatz gegen Problemimmobilien - Zwei große Kontrollen Nutzungen untersagtKrefeld (ots) Die Arbeitsgruppe (AG) Problemimmobilien, bestehend aus Mitarbeitenden der Stadt Krefeld, der Polizei Krefeld, der Feuerwehr, des Ko
Weiterlesen »
Gebäude mit besonderer Geschichte: Aus „Haus Pötz“ wird wieder „Haus Grünebaum“Die Familie Grünebaum betreibt am Rathausplatz ein großes Kaufhaus, bis sie vor den Nazis fliehen muss. Nun gibt es ein emotionales Wiedersehen in Paderborn.
Weiterlesen »
Xinhua Silk Road: Die südostchinesische Stadt Quanzhou will sich zur kreativen Stadt der Gastronomie entwickelnPeking (ots/PRNewswire) - Die Stadt Quanzhou in der südostchinesischen Provinz Fujian hat kürzlich eine Auftaktveranstaltung für die Bewerbung als 'Creative City of Gastronomy' (kreative Stadt der Gastronomie)
Weiterlesen »
Haus der Erde: Millionen-Wasserschaden: Haus der Erde noch später fertigHamburg (lno) - Ein millionenschwerer Wasserschaden sorgt für weitere Verzögerungen bei der Übergabe des «Hauses der Erde» an die Hamburger
Weiterlesen »
Haus der Erde: Wasserschaden sorgt für weitere Verzögerung am Haus der ErdeHamburg (lno) - Ein millionenschwerer Wasserschaden sorgt für weitere Verzögerungen bei der Übergabe des «Hauses der Erde» an die Hamburger
Weiterlesen »
Open Air Kinos NRW: Angebote in Düsseldorf, Wuppertal und KrefeldVorhang auf für Filmgenuss an lauen Sommerabenden. Die Open Air Kinos der Region locken mit Blockbustern, Komödien, Filmkunst und Klassikern ans Rheinufer, in den Biergarten oder auf den Hinterhof.
Weiterlesen »