Die Oberbürgermeister der vier kreisfreien Städte im Land Brandenburg setzen unisono auf eine erweiterte und gezielte Videoüberwachung öffentlicher Räume.
Die Oberbürgermeister der vier kreisfreien Städte im Land Brandenburg setzen unisono auf eine erweiterte und gezielte Videoüberwachung öffentlicher Räume. Dadurch könne mehr für das Sicherheitsgefühl in den Städten getan werden. Darauf verständigten sich Mike Schubert , René Wilke ), Steffen Scheller sowie der Cottbuser OB Tobias Schick bei einem turnusmäßigen Treffen am Montag dieser Woche in Cottbus/Chóśebuz.
Der Einsatz von Kameras im öffentlichen Raum könne dazu beitragen, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verhindern, sie einzudämmen oder bei der Aufklärung zu helfen. Dazu sollen die rechtlichen Möglichkeiten genutzt werden, die sich für Kommunen selbst ergeben. Regeln des Datenschutzes dazu seien zu beachten.
Weitere Themen des Treffens waren der Umgang mit den Neuregelungen zur Umsatzsteuer sowie die Bedingungen und Voraussetzungen für eine gelingende Migrationssozialarbeit. Dazu brauche es eine dauerhafte und stabile Unterstützung durch Bund und Land. Ähnliches gelte für die Entwicklung auf Rückbauflächen. Diese müssten ohne erschwerende Rahmenbedingungen als Standorte für den Schul- oder Wohnungsbau zur Verfügung stehen können.
Die vier Oberbürgermeister treffen sich mehrmals im Jahr zu Konsultationen, um sich zu gemeinsamen Aufgaben und Positionen auszutauschen und zu prüfen, wie die Zusammenarbeit ausgebaut werden kann. Dazu zählte bei der gestrigen Zusammenkunft der Umgang mit repräsentativen Terminen und Anlässen sowie den Compliance-Regelungen der Verwaltungen.Am 22. April 2024 wird die neue Haltestelle Wiesenpark in Betrieb genommen. Sie liegt zwischen den Haltestellen Hannes-Meyer-Str.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manor Lords: Komplexe Schlachten, große Städte – die Aufbauspiel-Hoffnung zeigt endlich mehr vom EndgameIm exklusiven Gameplay aus dem Mittelalter-Aufbauspiel gibt es einiges zu sehen. Wir führen euch durch neun Minuten Städtebau und Kampf.
Weiterlesen »
Die besten deutschen Städte zum Überleben in einer Zombie-ApokalypseErfahren Sie, in welcher deutschen Stadt Sie die höchsten Überlebenschancen in einer Zombie-Apokalypse haben.
Weiterlesen »
Verbot in Gelsenkirchen: Das unternehmen deutsche Städte gegen die E-Scooter-FlutDie einen lieben sie, die anderen hassen sie: E-Roller erhitzen vielerorts die Gemüter. Gelsenkirchen hat die elektrischen Verkehrsmittel nun als erste deutsche Stadt verbannt. Wie sieht es andernorts aus?
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: Raketen treffen ukrainische Städte, Russlands Botschafter düpiert PolenRussland hat erneut Odessa, Charkiw und Kiew bombardiert, es gab etliche Verletzte. Und: Polen berät mit seinen Nato-Partnern wegen der mutmaßlichen Verletzung seines Luftraums durch einen russischen Marschflugkörper. Der Überblick.
Weiterlesen »
BookToker aufgepasst: Das sind die besten Städte für LeserattenLust auf einen kurzen Städtetrip? Diese Reiseziele sind perfekt für alle Viel-Leser, Leseratten und Bücherwürmer!
Weiterlesen »
Hier lohnt sich der Immobilienkauf: Die besten deutschen Städte für WohneigentumImmobilienkäufer müssen heute genauer hinsehen als in der Vergangenheit. Wo sich ein Kauf noch lohnt – und wo eher nicht.
Weiterlesen »