Er war ein Geschenk aus Philadelphia für Krefeld: ein Baum. Wir wollten wissen, wie es ihm geht. Die Spurensuche war verzwickt: Zwei Oberbürgermeister, ein Bürgermeister, zahlreiche Anekdoten und ein Krefelder in Philadelphia spielen eine Rolle. Und dann war da noch diese Sache mit dem Vogelschiss.
Spur Nummer eins: Krefelds damaliger Bürgermeister Bernd Scheelen 2008 bei einer Baumpflanzung in Philadelphia im Garten der German Society of Pennsylvania.Er ist ein Verschollener: Ein Baum mit historischer Bedeutung und einer Heimatadresse in Philadelphia, USA, verschenkt an die Bürger Krefelds anlässlich eines historischen Datums. Gemeint ist der 6. Oktober 1683, als 13 Krefelder Familien in Amerika Germantown gründeten, heute ein Teil von Philadelphia.
Pützhofen vertrat Krefeld bei der Philadelphiade 1983, als die Gründung von Germantown 300 Jahre zuvor am 6. Oktober 1683 in Krefeld groß und mit viel Prominenz gefeiert wurde. Gäste waren seinerzeit US-Vizepräsident George Bush, Bundespräsident Karl Carstens und Bundeskanzler Helmut Kohl.
Ein Beweis: Die deutsche Eiche aus Krefeld wurde in Philadelphia gepflanzt. An der Spitzhacke: Tony Michels, ein wegen der Liebe ausgewanderter Krefelder. Er ist heute Präsident der German Society.An die Pflanzung erinnert er sich genau: „Tony Michels, ein wegen der Liebe ausgewanderter Krefelder, lockerte mit der Spitzhacke den trockenen Boden, sodass wir mit dem Vorsitzenden Hardy von Auenmueller den Baum im Garten seiner Society in die Erde bringen konnten.
Ab hier gehen die Darstellungen auseinander: Michels berichtet im Gespräch mit unserer Redaktion, er habe später gehört, der Setzling sei übers Wochenende im Büro von Oberbürgermeister Kathstede deponiert worden – am Montag drauf war das Pflänzlein kurz vor dem Exitus durch Wassermangel. „Man versuchte wohl noch, den Baum in einer Baumschule zu retten – vergeblich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krefeld Piguine: Herbert Hohenberger setzt auf Teamgeist und MentalitätDer Österreicher Herbert Hohenberger ist seinem alten Freund Peter Draisaitl dankbar, dass er ihn nach Deutschland zurückgeholt und ihn nun zum Cheftrainer der Pinguine befördert hat. Wie er möglichst lange im Amt bleiben will.
Weiterlesen »
Solaris erhält BZ-Bus-Auftrag aus KrefeldLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Solaris erhält BZ-Bus-Auftrag aus KrefeldIn Nordrhein-Westfalen setzt eine weitere Stadt auf Wasserstoff-Busse aus Polen: Das Krefelder ÖPNV-Unternehmen SWK Mobil bestellt zehn Brennstoffzellenbusse bei Solaris. Die ersten drei dieser Urbino
Weiterlesen »
Krefeld Pinguine: Herbert Hohenberger baut auf Jon MatsumotoHerbert Hohenberger rechnet bei seinem ersten Spiel als Interimstrainer der Krefeld Pinguine damit, dass Jon Matsumoto in einer neuen Sturmreihe seine Klasse unter Beweis stellen wird. Für das Heimspiel am Freitag gegen Freiburg hofft er auf die Unterstützung der Fans.
Weiterlesen »
Saarbrücken: Auto kollidiert mit Baum und überschlägt sichIn der Nacht hat sich in Saarbrücken-Klarenthal ein Auto nach einer Kollision mit einem Baum überschlagen. Dabei wurden vier Männer leicht verletzt. Nun will die Polizei herausfinden, wer der Fahrer war.
Weiterlesen »
Saarlouis: Bürger darf eigenen Baum nicht fällen - das steckt hinterm StreitFür Niklas Weyrich aus Neuforweiler verursacht die 18 Meter hohe Linde vor seinem Haus nichts als Kosten, Arbeit und Gefahr. Der Baum soll weg – doch die Stadt verbietet die Fällung. Wie der Saarlouiser sich nun wehren möchte.
Weiterlesen »