kreta bietet eine Welt spektakulärer Naturschönheiten - von der tiefsten Schlucht Griechenlands bis zu verborgenen Wasserfällen. Dieser Artikel präsentiert eine Zusammenstellung der schönsten Schluchten auf Kreta.
Kreta bietet jenseits seiner Küsten eine Welt spektakulärer Natur schönheiten – von der tiefsten Schlucht Griechenlands bis zu verborgenen Wasserfällen. Eine Zusammenstellung der schönsten Schluchten.
Bei einer Wanderung durch die Samaria-Schlucht auf Kreta durchlaufen Besucher einen Nationalpark und überqueren einige Male Wasserläufe. Bei einer Wanderung durch die Samaria-Schlucht auf Kreta durchlaufen Besucher einen Nationalpark und überqueren einige Male Wasserläufe., sondern auch eine sehenswerte Landschaft mit spektakulären Gebirgen. Hier treffen Wanderer und Naturliebhaber auf eine Vielzahl toller Schluchten. Hier sind einige der schönsten Schluchten auf Kreta, die man unbedingt besuchen sollte.
beschreibt sie als „eine der interessantesten Schluchten in Sfakia“ auf der Südseite der Insel. Von der Stadt Chora Sfakion kommend, geht es weiter über die asphaltierte Straße zum Dort Anopoli an den südlichen Wurzeln der Weißen Berge. Nach weiteren 3,5 Kilometer beginnt die Wanderung schließlich am verlassenen Dorf Aradena, das am Rande der Schlucht liegt.
Wanderer treffen auf eine alte Straße, die einst nach Aradena führte und sie zum Grund der Schlucht bringt. Von hier aus dauert die Wanderung zwei bis zweieinhalb Stunden und endet am Libyschen Meer. Dort angelangt, bietet kristallklares Wasser in der Bucht Marmara eine Abkühlung. Wandert man weiter, kommt man an den Stränden Lykos und Finikas vorbei und ist in etwa einer Stunde im malerischen Dorf Loutro. Von hier aus legen Boote nach Chora Sfakion ab.
SCHLUGCHTEN KRETA NATUR WANDERN GRIECHENLAND
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreta: Die drei schönsten Orte der griechischen InselEntdecken Sie die schönsten Orte auf Kreta, von traumhaften Stränden bis hin zu beeindruckenden Schluchten.
Weiterlesen »
Titanic: Eine Immersive Reise - Hamburg erwartet ab April eine interaktive AusstellungDie Geschichte des legendären Passagierschiffs Titanic wird ab April in Hamburg in einer interaktiven Ausstellung zum Leben erweckt. Besucher erwartet eine authentische Reise in die Vergangenheit mit Nachbildungen, Artefakten, 360-Grad-Projektionen und Virtual Reality.
Weiterlesen »
Schottischer Fußball: Eine Reise durch die Fans und StadienDer Artikel beschreibt eine Reise durch den schottischen Fußball, die die Fans, die Stadien und die Kultur des Sports beleuchtet. Von klotzigen Denkmälern bis hin zu den Rivalitäten der Old Firm wird ein Einblick in die Besonderheiten des schottischen Fußballs gegeben.
Weiterlesen »
Kontakt: Eine philosophische Reise durch die UnendlichkeitDer Film Contact, basierend auf dem Roman von Carl Sagan, erzählt die Geschichte von Dr. Eleanor Arroway, einer Wissenschaftlerin, die nach außerirdischem Leben sucht. Als sie ein verschlüsseltes Signal empfängt, gerät die Menschheit in eine Sinnkrise und muss sich überlegen, wie sie auf diese Begegnung reagieren soll.
Weiterlesen »
Togoland Projektionen: Eine Reise durch die VergangenheitDer Film 'Togoland Projektionen' von Jürgen Ellinghaus zeigt historische Filmaufnahmen aus der deutschen Kolonie Togoland aus dem Jahr 1913/14. Die Bilder, die einen düsteren Blick auf die koloniale Vergangenheit werfen, werden in Togo selbst projektiert und regen zu einer Diskussion über die Bedeutung dieser historischen Zeugnisse an.
Weiterlesen »
CTM Festival 2025: Eine Reise durch Berlin und die Klangwelten der ZukunftDas CTM Festival kehrt 2025 zurück und bietet eine intensive Auseinandersetzung mit den aktuellen gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen. Das Festival erforscht die Spannungen zwischen traditioneller Musik und Avantgarde, zwischen Hoffnung und Krisenbewältigung, und zwischen Mensch und Maschine. Mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Performances, Panels und Workshops lädt das CTM Festival zur kritischen Reflektion und zum Feiern ein.
Weiterlesen »