Nach dem Terroranschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt ruft Sachsen's Ministerpräsident Kretschmer zur Konsequenz und zum Handeln auf. Er betont, dass Terrorismus in Deutschland nicht toleriert werden darf und mehr Befugnisse für Justiz und Polizei notwendig sind, um solche Taten zu verhindern.
Kretschmer fordert Konsequenzen aus Anschlag von Magdeburg Tausende Menschen versammeln sich bei der weihnachtlichen Vesper vor der Frauenkirche Dresden. FotoDie weihnachtliche Vesper am Vorabend von Heiligabend ist alle Jahre wieder eine Stunde der Besinnung. Doch nach der Bluttat von Magdeburg fallen die Botschaften deutlich aus. hat bei der traditionellen weihnachtlichen Vesper vor der Dresdner Frauenkirche an das Leid der Menschen in Magdeburg erinnert und Konsequenzen gefordert.
Kretschmer lobte das Grundgesetz mit seinem Grundrecht auf Asyl. "Es verlangt nicht von uns, dass wir Straftaten ertragen müssen. Wir müssen früher, viel früher, nein sagen, wenn Menschen sich nicht an unsere Regeln, nicht an unsere Werte halten. Das ist das, was wir aus dieser Tat lernen müssen."Der evangelische Bischof Tobias forderte die Menschen auf, ein Zeichen des Friedens und der Zusammengehörigkeit zu geben.
"Es ist ein großer Trost für mich, dass Menschen nach so schrecklichen Ereignissen wie auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ihre Scheu überwinden und helfen; Fremde sich in den Arm nehmen und gemeinsam weinen; einander Halt geben, wo die Fassung verloren geht. Wir sind Menschen und wollen leben. Das verbindet, egal, wer du bist oder woher du kommst", betonte Bilz.
Terrorismus Magdeburg Weihnachtsmarkt Kretschmer Konsequenzen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Magdeburg-Anschlag im Liveticker: +++ 03:58 Vereinte Nationen geschockt über Anschlag in Magdeburg +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Magdeburg-Anschlag im Liveticker: +++ 01:54 Saudi-Arabien verurteilt Anschlag in Magdeburg +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Magdeburg: Psychologische Unterstützung nach Anschlag in MagdeburgMagdeburg (sa) - Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt psychologische Unterstützung für
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Magdeburg: Brandenburgs Landesregierung berät über KonsequenzenDie Attacke auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit mehreren Toten sorgt im Nachbarland Brandenburg für Entsetzen. Gesundheitsministerin Britta Müller, die zuvor in Sachsen-Anhalte arbeitete, bangt um einen früheren Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Magdeburg: Forderung nach Konsequenzen und SicherheitsreformNach dem Anschlag in Magdeburg fordern Politiker:innen Konsequenzen und eine Reform der Sicherheitsbehörden. Die Frage, warum Hinweise auf die Gefahren des Täters nicht ausreichend beachtet wurden, steht im Fokus.
Weiterlesen »
Haseloff fordert politische Konsequenzen nach Anschlag in MagdeburgMagdeburg - Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit mehreren Toten und dutzenden Verletzten fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) politische Konsequenzen. Das
Weiterlesen »