Die Orient Master GmbH ruft ihren Kreuzkümmel zurück, da Pyrrolizidinalkaloide (PA) festgestellt wurden. Der Stoff kann bei längerer Aufnahme zu Organ-Schädigungen führen.
Ein Gewürz, das sich in vielen Haushalten befindet, wird vom Hersteller zurückgerufen. Bei einer Kontrolle wurde ein gesundheitsschädlicher Stoff entdeckt.Das Gewürz wird zum Beispiel in Schweinebraten, Brot oder Chili con Carne verwendet. Wer seinen Kreuzkümmel für gewöhnlich in einem Asiamarkt erwirbt, sollte jetzt die Verpackung genau überprüfen. Orient Master GmbH / Go Asia Deutschland GmbH Wie das Portal Lebensmittel warnung.
de aktuell berichtet, ruft die Orient Master GmbH ihren Kreuzkümmel zurück. Es handelt sich dabei um folgendes Produkt: „TRS Asia‘s Finest Foods Ground Cumin Jeera Powder“. In einer Mitteilung des Unternehmens heißt es: „Von der Lebensmittelaufsicht Berlin wurden wir darüber informiert, dass das Produkt Pyrrolizidinalkaloide enthält.“PA: Bundesinstitut (BfR) warnt vor Organ-Schädigungen Bei dem Stoff Pyrrolizidinalkaloide (PA) handelt es sich um natürliche Substanzen, die in Pflanzen vorkommen, erklärt die Verbraucherzentrale. Diese Pflanzen produzieren sie, um sich vor dem Verzehr durch Tiere zu schützen. In Lebensmitteln landet PA allerdings in der Regel unbeabsichtigt.Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt aber auch davor, dass „andere Organe, insbesondere die Lunge“ geschädigt werden können, wenn Pyrrolizidinalkaloide über einen längeren Zeitraum durch die Nahrung aufgenommen werden
Lebensmittelrückruf Kreuzkümmel Giftigkeit Pyrrolizidinalkaloide Gesundheitsrisiko
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreuzkümmel-Rückruf: Gesundheitsrisiko durch SchadstoffeEin Kreuzkümmel-Produkt wird in Deutschland zurückgerufen, da es Pyrrolizidinalkaloide (PA) enthält. Dieser Stoff kann zu Organ-Schädigungen führen.
Weiterlesen »
Kreuzkümmel-Rückruf: Gesundheitsrisiko durch PyrrolizidinalkaloideEin Kreuzkümmelprodukt des Herstellers 'TRS Asia's Finest Foods' wird bundesweit zurückgerufen, da es Pyrrolizidinalkaloide (PA) enthält. Diese Substanzen können die Leber und andere Organe schädigen. Der Rückruf betrifft das Produkt 'Ground Cumin Jeera Powder' mit der Los-Kennzeichnung ASCIJP 240118-1 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.01.2026. Kunden können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Weiterlesen »
Aldi Rückruf: Gefahr durch scharfe Kanten an BesteckAldi Süd und Aldi Nord rufen verschiedene Besteck-Sätze der Marke 'Crofton' zurück, weil sie in Einzelfällen scharfe Kanten aufweisen können, die zu Verletzungen führen könnten. Betroffene Produkte sind die 16-teilige Crofton Spezialbesteck und die 24-teilige Crofton Besteckgarnitur (Aldi Süd) sowie die 16-teilige Trendy Besteckgarnitur (verschiedene Farben) (Aldi Nord). Kunden können die Sets in Filialen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurückerstattet.
Weiterlesen »
Stanley ruft Trinkflaschen zurück: Verbrennungen durch defekte DeckelOutdoor-Hersteller Stanley führt weltweiten Rückruf von defekten Trinkflaschen durch, die eine Verbrennungsgefahr bergen.
Weiterlesen »
Ostfriese im Fokus: Leben von Otto Waalkes ist Stoff für Streaming-DokuHamburg - Zuschauer jeder Generation kennen den Komiker Otto Waalkes. Seit mehr als 50 Jahren begeistert er mit seinem Humor im Fernsehen, im Kino, im
Weiterlesen »
Olympia: Blutiger Wasserball-Eklat 1956 wurde Stoff für Quentin TarantinoUngarn und die UdSSR liefern sich bei den Olympischen Spielen 1956 ein Wasserball-Match, das über die Grenzen des Erlaubten weit hinausgeht. Es ist auch ein Politikum.
Weiterlesen »