Bringt die Frühjahrsoffensive der Ukraine die Wende im Abnutzungskrieg mit Russland? Fest steht: Scheitert sie, ist Kiews letzte Chance dahin – analysiert Osteuropa-Experte Alexander Dubowy. (B+) dubowy_alex UkraineKrieg RKiesewetter borispistorius
Nach Monaten eines brutalen Abnutzungs- und Stellungskrieges scheiterte die gefürchtete russische Offensive erstaunlich sang- und klanglos.
Abgesehen von kleineren Vorstößen der russischen Armee in Richtung Swatowe und denund Marijinka bleibt die Frontlinie aktuell weitgehend stabil. Nunmehr liegt das strategische Momentum aufseiten Kiews und der Beginn der ukrainischen Offensivoperationen dürfte nur noch eine Frage von einigen Wochen sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühjahrsoffensive: Fehlende Waffen bremsen Kiew 'erheblich'Alle Welt wartet auf die Gegenoffensive der Ukraine. Woran der verzögerte Start auch liegt, erklärt Sicherheitsexperte Markus Kaim im ZDF.
Weiterlesen »
Ukraine-Russland-News heute: Deutsches Patriot-Luftabwehrsystem in der Ukraine eingetroffenKiew hat ein erstes hochmodernes Flugabwehrsystem aus Berlin erhalten. Das Auswärtige Amt pausiert offenbar die Sanierung der Moskauer Botschafterresidenz. Und: Nächtliche Angriffe auf Odessa. Die News.
Weiterlesen »
Ukraine News: Scholz sieht Ukraine gut gerüstet„Was jetzt erforderlich ist, ist im Kern mehr vom selben“, sagt der Kanzler mit Blick auf die Unterstützung des Landes mit Waffen.
Weiterlesen »
Ukraine-News heute: Ukraine wehrt russische Drohnenangriffe abRussland schickt wieder seine Kamikazedrohnen in die Ukraine. Gefechte gibt es vor allem im Gebiet Donezk. Nach einem ungewöhnlichen Lichtblitz über Kiew widerspricht die Nasa den Vermutungen nach einem Satellitenabsturz. Die aktuellen Entwicklungen.
Weiterlesen »
Sudan: Militär, Milizen, Machthunger | DW | 17.04.2023Die Kämpfe im Sudan sind das Ergebnis vom Machtkampf der beiden starken Männer im Land. Ihre Rivalitäten zeigen die national und international schwierige Lage des Landes und die Ohnmacht der Zivilgesellschaft.
Weiterlesen »
Markt und Militär: Raus aus China?Die SPD und die Grünen streiten, wie die Bundesregierung und die EU künftig mit und gegen China agieren sollen. Noch unangenehmer wird es, falls China Taiwan angreifen sollte, meint Udo Knapp in seinem Kommentar für taz_FUTURZWEI.
Weiterlesen »