Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) beim Israel-Besuch nach dem Terrorangriff der Hamas im vergangenen Jahr.
, ein dauerhafter Frieden erscheint in weiter Ferne. Der Westen versucht gleichwohl, die Krise auf diplomatischem Wege zu entschärfen. Und Bundesaußenministerin denkt laut darüber nach, wie ein Friedensschluss in der Region nicht nur erreicht, sondern auch langfristig abgesichert werden könnte. Baerbock schweben internationalenach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur dabei geholfen, das Land wieder aufzubauen, sagte die Ministerin.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Staatengruppe um USA und Deutschland fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe in Nahost gefordertEine Staatengruppe fordert eine sofortige 21 Tage dauernde Kampfpause. Israel bereitet eine mögliche Bodenoffensive im Libanon vor.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Annalena Baerbock wirbt eindringlich für Waffenstillstand in NahostDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Krieg in Nahost: USA, Frankreich und Deutschland ringen um Waffenruhe im LibanonIsraels Militär hat die Luftangriffe auf Hisbollah-Stützpunkte im Südlibanon intensiviert, auch in besiedelten Gebieten. Tausende Menschen fliehen in ihren Autos, auf den Straßen herrschen Chaos und Panik.
Weiterlesen »
Eskalation in Nahost: Israel schickt Bodeneinheiten in den Libanon – USA warnen Iran vor direkter ReaktionIsraels Militär hat die Luftangriffe auf Hisbollah-Stützpunkte im Südlibanon intensiviert, auch in besiedelten Gebieten. Tausende Menschen fliehen in ihren Autos, auf den Straßen herrschen Chaos und Panik.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostIsrael bereitet sich nach Worten des Generalstabschefs Herzi Halevi auf eine mögliche Bodenoffensive im Libanon vor. US-Präsident Biden warnt vor einem umfassenden Krieg. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »