Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
»Götter zerstören, Götter schöpfen.« Kommissarin Grandjean erkannte bei ihrer Jagd auf einen Psychokiller sehr schnell, dass der Gesuchte offenbar unter einem Gottkomplex litt. Was sie nicht erkannte: Der Psychokiller lag neben ihr im Bett.
Der Unternehmensberater Marek Kowalski war nach Zürich gekommen, um dort verschiedene Unternehmen zu optimieren. Doch er entließ dabei nicht nur Mitarbeiter, sondern versuchte, diese auch umzubringen. Das Ritual war immer gleich: Er schob seinen Opfern eine antike Münze in den Mund, damit der Fährmann Charon sie über den Acheron ins Totenreich bringt.
Der Mann war selbst dem Tode geweiht, er litt unter einem Gehirntumor und wollte vor seinem Ableben mit seinen Morden auf die Vergeblichkeit aller statistischen Berechnungen hinweisen. Am Ende schaute Grandjean dem überführten Peiniger, Lover und Mörder noch einmal kühl in die Augen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Falke-»Tatort«?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Weihnachts-»Tatort« aus Bremen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Rotlicht-»Tatort« aus Köln?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Münster-»Tatort«?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Warum sich Fachkräfte nicht bei Ihnen nicht bewerben - und wie Sie das sofort ändernFrankfurt (ots) - Im Wettbewerb um Talente zählen Details. Kleine Fehler können der Grund sein, warum Bewerbungen ausbleiben, die Bewerber nicht qualifiziert sind oder Mitarbeitende das Unternehmen wechseln.
Weiterlesen »
Lindner wendet sich an uns: „Weiß nicht, wie es bei Ihnen ist“Seit Tagen wird über ein FDP-Strategiepapier zum Ausstieg aus der Ampel diskutiert. Auch Parteichef Lindner steht unter Druck. Er veröffentlicht nun eine Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger. Was sagt er?
Weiterlesen »