Staßfurt (sa) - In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Staßfurt (Salzlandkreis) mehrere unter Drogeneinfluss stehende Verkehrsteilnehmer aus dem
Drei Drogentests positiv - Polizei greift in Staßfurt durchDie Polizei hat an einem Wochenende mehrere berauschte und teils unlizenzierte Fahrer gestoppt. FotoGleich mehrere Fahrer wurden in den vergangenen Tagen im Salzlandkreis unter Drogen- und Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen.
In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Staßfurt mehrere unter Drogeneinfluss stehende Verkehrsteilnehmer aus dem Straßenverkehr gezogen. Wie die Beamten mitteilten, kontrollierte eine Streife am Sonntagvormittag einen stark nach Alkohol riechenden 44 Jahre alten Autofahrer. Ein Alkoholtest ergab 2,24 Promille, woraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde.
Bereits am Samstagnachmittag hielten Beamte einen weiteren 44 Jahre alten Autofahrer an, der keinen gültigen Führerschein besaß. Ein Drogenschnelltest fiel positiv auf Kokain und THC aus . Nach einer Blutprobenentnahme wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Am Freitagnachmittag wurde zudem eine 45-Jährige in einem Auto kontrolliert, die ebenfalls ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und unter
stand. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamin, außerdem führte sie geringe Mengen der Droge mit sich. Auch bei ihr wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Drei Drogentests positiv - Polizei greift in Staßfurt durchGleich mehrere Fahrer wurden in den vergangenen Tagen im Salzlandkreis unter Drogen- und Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen.
Weiterlesen »
Drei Vergehen in drei Nächten: Einbrecher lässt Polizei-Schreiben an Tatort zurückEin mutmaßlicher Serieneinbrecher treibt in NRW sein Unwesen. Drei Taten in drei Nächten werden ihm vorgeworfen. Ermittler kommen dem 26-Jährigen unter anderem deshalb auf die Schliche, weil er seine polizeilichen Belehrungen am Tatort liegen lässt.
Weiterlesen »
Drei Opfer in drei Tagen: Kanadische Polizei verdächtigt 30-Jährige als SerienkillerinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Drei Opfer in drei Tagen: Kanadische Polizei will Serienmörderin gefasst habenDrei Tage, drei Mordopfer, drei Tatorte - und die Polizei geht von einem Zusammenhang aus. Die kanadischen Ermittler sind sich sicher, dass Sabrina K. hinter den Taten steckt. 'Sie ist eine Serienmörderin', betont der Polizeichef von Niagara Falls. Nun wird die 30-Jährige festgenommen.
Weiterlesen »
Polizei spricht von Serienkillerin: Frau in Kanada wegen drei Morden an drei Tagen festgenommenIhr erstes Opfer soll sie gekannt haben, die beiden anderen seien offenbar willkürlich gewählt worden. Nun droht der 30-Jährigen eine Mordanklage.
Weiterlesen »
Drei Morde innerhalb von drei Tagen – Polizei nimmt mutmaßliche Serienmörderin festIn einem Hotel im kanadischen Burlington nimmt die Polizei Sabrina K. fest. Die Beamten stoppen damit möglicherweise eine gefährliche Serienmörderin. Innerhalb von nur drei Tagen soll die 30-Jährige zwei Männer und eine Frau getötet haben. Mindestens zwei ihrer Opfer soll sie nicht gekannt haben.
Weiterlesen »