Berlin (bb) - Hass und Gewalt im Sport in Berlin sollen besser verfolgt werden. Die Staatsanwaltschaft beschloss mit dem Berliner Karate-Verband am Montag
Justiz und Karate-Verband arbeiten zusammen gegen HetzeStaatsanwaltschaft und Karate-Verband wollen gemeinsam Hass-Kriminalität bekämpfen. FotoBei Turnieren und im Training stoßen Amateursportler verschiedener Herkunft aufeinander. Weil es dabei auch zu Hass und Hetze kommt, wollen Sportverbände und Justiz wollen reagieren.beschloss mit dem Berliner Karate-Verband am Montag eine Zusammenarbeit und unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung, wie die Behörde mitteilte.
Damit weitet die Staatsanwaltschaft ihre Zusammenarbeit mit Sportverbänden beim Einsatz gegen Rassismus, Antisemitismus und andere Hasskriminalität aus. Bereits im Mai schloss die Staatsanwaltschaft so eine Vereinbarung mit dem Berliner Fußball-Verband. Zahlreiche weitere Sportverbände wurden angesprochen und ähnliche Vereinbarungen sind in der Vorbereitung.
Staatsanwaltschaft und Karate-Verband wollen künftig schneller auf Vorfälle mit Hass und Gewalt, die sich bei Sportveranstaltungen ereignen, reagieren. Der Karate-Verband prüft künftig zunächst intern, ob ein Fall als "bedeutend und erheblich eingeschätzt" wird und informiert dann die Staatsanwaltschaft. Rechtsfreie Räume und der Verlust von Beweisen sollen so vermieden werden, die Opfer sollen besser unterstützt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalität: Drei Tote in Berlin - Verdächtiger festgenommenBerlin (bb) - Nach der Tötung von drei Menschen in Berlin-Marzahn hat die Polizei einen 42-jährigen Verdächtigen in Baden-Württemberg festgenommen. Die
Weiterlesen »
Kriminalität: Mutter und Töchter in Berlin getötet - Verdächtiger gefasstBerlin - Nach der Tötung einer Mutter und ihrer Töchter in Berlin-Marzahn hat die Polizei einen 42-jährigen Verdächtigen in Baden-Württemberg gefasst.
Weiterlesen »
Kriminalität: Drei Tote in Berlin - Verdächtiger im Süden festgenommenBerlin - Nach der Tötung von drei Menschen in Berlin-Marzahn hat die Polizei einen 42-jährigen Verdächtigen in Baden-Württemberg festgenommen. Die
Weiterlesen »
Bahnausbau in Berlin: Anlieger sagen Nein – Verband nennt das „dumm“Gegen die U3 zum Mexikoplatz, gegen die Ostkreuz-Tram – und nun auch gegen die M10 in Kreuzberg. Die Verkehrssenatorin warnt vor Stillstand in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Verband: Exponate in Museen oft illegal in DDR enteignetExponate, die aus NS-Raubkunst stammen oder im Kolonialismus erbeutet wurden: Die Herkunft von Ausstellungsstücken steht immer öfter im Fokus. Forscher arbeiten auch die Vergangenheit des Ostens auf.
Weiterlesen »
Kurz vor Ablauf der Frist: Verband will Abbau der „Trostfrauen“-Statue in Berlin-Moabit gerichtlich verhindernDie Friedensstatue soll nach dem Willen des Bezirksamts Mitte bis zum 31. Oktober vom öffentlichen Straßenland entfernt werden. Der Korea-Verband beantragte eine Verlängerung der Frist – abgelehnt. Dagegen klagt die Organisation.
Weiterlesen »