Krise bei US-Konzern: Intel verschiebt Bau von Chipfabrik in Magdeburg

Wirtschaft Nachrichten

Krise bei US-Konzern: Intel verschiebt Bau von Chipfabrik in Magdeburg
Intel
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Der Chipkonzern Intel legt den Bau eines Werks in Magdeburg auf Eis. Das Projekt werde voraussichtlich um zwei Jahre verzögert, teilte Firmenchef Pat Gelsinger mit. Intel kämpft mit Verlusten und hat ein Sparprogramm eingeleitet.

Seit Wochen kursierten Berichte, nach denen Intel wegen interner Schwierigkeiten seine Pläne für die Investition von rund 30 Milliarden Euro in Magdeburg ändern könnte. Die Bundesregierung will die Ansiedlung mit bis zu zehn Milliarden Euro fördern.Hintergrund der Sorgen ist die wirtschaftlich schlechte Lage bei Intel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Intel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Intel: Konzern und Aktie in der Krise - So soll die Wende gelingenIntel: Konzern und Aktie in der Krise - So soll die Wende gelingenDer Chiphersteller Intel befindet sich augenscheinlich in einer Krise. Um dies festzustellen, reicht allein schon der Blick auf den Aktienkurs. Die Aktie ist Anfang August auf den tiefsten Stand seit rund
Weiterlesen »

Volkswagen noch tiefer in der Krise, Konzern muss Kosten stärker drückenVolkswagen noch tiefer in der Krise, Konzern muss Kosten stärker drückenEuropas größter Autohersteller Volkswagen kämpft mit finanziellen Herausforderungen. Denn die chinesischen E-Auto-Bauer werden immer stärker. Der Volkswagen-Vorstand fordert von der Kernmarke VW strengere Sparmaßnahmen.
Weiterlesen »

Krise bei Volkswagen: „Dem Konzern laufen in Deutschland die Kosten weg“Krise bei Volkswagen: „Dem Konzern laufen in Deutschland die Kosten weg“Paukenschlag bei Volkswagen: Der Konzern will noch härter sparen und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Doch das ist gar nicht so überraschend, sagt Branchenkenner und „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit FOCUS online. Den Konzern plagen schon seit Jahrzehnten die immer gleichen Probleme.
Weiterlesen »

Volkswagen-Krise: „Dem Konzern laufen die Kosten weg“Volkswagen-Krise: „Dem Konzern laufen die Kosten weg“Paukenschlag bei Volkswagen: Der Konzern will noch härter sparen und erwägt erstmals, Werke in Deutschland zu schließen. Doch das ist gar nicht so überraschend, sagt Branchenkenner und „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer im Interview mit FOCUS online. Den Konzern plagen schon seit Jahrzehnten die immer gleichen Probleme.
Weiterlesen »

VW-Krise alarmiert EU-Kommission, Konzern soll Kunden von E-Autos überzeugenVW-Krise alarmiert EU-Kommission, Konzern soll Kunden von E-Autos überzeugenVolkswagen plant Werksschließungen und das bereitet der EU-Kommission Sorgen. Denn die Automobilbranche in Europa kämpft derzeit mit Verkaufrückgängen bei E-Autos.
Weiterlesen »

25 Prozent Lohnerhöhung zu wenig: Boeing-Mitarbeiter streiken - Konzern rutscht tiefer in die Krise25 Prozent Lohnerhöhung zu wenig: Boeing-Mitarbeiter streiken - Konzern rutscht tiefer in die KriseErstmals seit 2008 streiken die Mitarbeiter bei Flugzeugbauer Boeing. Die angebotene Lohnerhöhung von 25 Prozent reichen einer überwältigenden Mehrheit der Beschäftigten nicht aus. Die Belegschaft kritisiert mehrere Punkte im neuen Tarifvertrag. Für den kriselnden Konzern könnte der Streik weitere Milliardenverluste bedeuten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:30:00