„Eigentlich braucht die Ampel keine Opposition, sie ist ihre eigene“ - harscher könnte ein Urteil über eine Regierung kaum ausfallen. Umso überraschender: Diese Kritik an der Wirtschaftspolitik der Regierungskoalition kommt nicht von weit entfernten Lagern, sondern ausgerechnet von SPD-nahen Wirtschaftsexperten.
„Eigentlich braucht die Ampel keine Opposition, sie ist ihre eigene“ - harscher könnte ein Urteil über eine Regierung kaum ausfallen. Umso überraschender: Diese Kritik an der Wirtschaftspolitik der Regierungskoalition kommt nicht von weit entfernten Lagern, sondern ausgerechnet von SPD-nahen Wirtschaftsexperten.
Die Kritik an der Wirtschaftspolitik der Ampel wächst. Nach der erst jetzt öffentlich bekannt gewordenen General-Abrechnung des scheidenden Chefs der Deutschen Börse, Theodor Weimer, mit der Ampel und Wirtschaftsminister Robert Habeck , gehen jetzt auchIn dem rund dreiseitigen Aufruf des Wissenschaftlichen Beirats des Wirtschaftsforums der SPD sorgen sich die Wirtschaftswissenschaftler um die Zukunft des Standorts Deutschlands.
Damit die deutsche Wirtschaft endlich wieder Fahrt aufnimmt, bedürfe es einer umfassenden Neuausrichtung, fordern die Experten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Weiterlesen »
„Hart aber fair“: SPD-Prügelopfer beklagt Anti-Ampel-RhetorikDer Dresdener EU-Abgeordnete Matthias Ecke (41), der beim Plakatekleben Opfer einer wohl rechtsextrem motivierten Prügelattacke wurde, hat jetzt bei Loui...
Weiterlesen »
Widerstand in der SPD gegen Ampel-Sparkurs: „Dieses Land braucht Investitionen“Zuletzt hatte sich Kanzler Olaf Scholz im Haushaltsstreit an die Seite vonFinanzminster Christian Lindner gestellt und die Minister an die Sparvorgaben erinnert. Dagegen wächst nun Widerstand in der SPD.
Weiterlesen »
SPD-Legende Renate Schmidt über die Ampel: „Da greif ich mir ans Hirn“Sie war drei Jahre (2002-2005) die „Powerfrau“ im rot-grünen Kabinett unter Kanzler Gerhard Schröder: Ex-Familienministerin Renate Schmidt (80).
Weiterlesen »
SPD-Fraktionschef Jochen Ott setzt 2027 auf Ampel-Regierung in NRWKöln. (ots) - Jochen Ott, SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, setzt darauf, die Wüst-Regierung in NRW 2027 durch eine Ampel abzulösen. 'Die Grünen werden auch irgendwann merken, dass sie mit ihrem
Weiterlesen »
Cannabis-Freigabe: SPD-Mann Sebastian Fiedler gegen Ampel-PlanSebastian Fiedler ist SPD-Abgeordneter und Kriminalbeamter. Er will im Bundestag die Cannabis-Freigabe ablehnen. Wie viele andere offenbar auch. Fiedler sieht „schwere Fehler“, der vorliegende Plan entkriminalisiere Dealer.
Weiterlesen »