Deutschland in der Krise? Viel läuft schief – und wir tun, was wir gut können: andere dafür verantwortlich machen. Eine radikal ehrliche Analyse.
In Deutschland läuft viel schief – und wir tun, was wir gut können: andere dafür verantwortlich machen. Doch nur eine radikal ehrliche Analyse bringt uns aus der tiefen Krise.
Die Versuche, die Lage schönzureden, wirken verzweifelt. Aber auch diejenigen, die ehrlich versuchen, die Lage zu erfassen und konkrete Vorschläge machen, adressieren das wirkliche deutsche Problem nicht, oder nur am Rande: Wir sind in unserem Denken, unserer Mentalität und unseren Reflexen für diese Gegenwart nicht gemacht. Die Krise haben nicht die Grünen, oder die Migranten, oder die Langzeitarbeitslosen verursacht, sondern wir selbst. Jeder einzelne von uns.
Ist das eine neue Erkenntnis? "Innovationsfähigkeit fängt im Kopf an, bei unserer Einstellung zu neuen Techniken, zu neuen Arbeits- und Ausbildungsformen, bei unserer Haltung zur Veränderung schlechthin." Stimmt. Hat wer gesagt? Und wann genau? Roman Herzog, in seiner berühmten Ruck-Rede, im Jahr 1997. Also vor bald 30 Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tourismus-Krise dramatisch: Letzte & ultimative Lösung„Tourists go home“ - ein Appell, den man in vielen touristischen Hotspots immer wieder zu hören bekommt. Die Einheimischen haben genug vom Massentourismus und schlagen Alarm.
Weiterlesen »
Verfassungsgerichtshof sorgt für Lösung in Thüringer Landtag-KriseDer Thüringer Verfassungsgerichtshof hat auf Antrag der CDU und anderer Fraktionen eine einstweilige Anordnung erlassen, die den Weg aus der Krise im Thüringer Landtag frei macht. Alterspräsident Treutler muss nun eine aktualisierte Tagesordnung zur Abstimmung stellen.
Weiterlesen »
Abwrackprämie? Zölle?: Autoindustrie leidet - Deutschland findet keine LösungNach eingeübten Mustern versuchen Politik, Industrie und Gewerkschaften, der Krise der Autoindustrie beizukommen. Das eigentliche Problem wird aber nicht angegangen.
Weiterlesen »
Digitaler Personalausweis in Deutschland: die Handy-Lösung kommt baldDie sogenannte 'EU Wallet' soll es den Bürger:innen ermöglichen, wichtige Dokumente wie den Personalausweis direkt auf dem Smartphone immer dabei zu haben.
Weiterlesen »
Reisen: Verspäteter Langstreckenjet : Boeing sucht weiter Lösung für Problem, das 777X-Flüge stoppteDer Flugzeugbauer arbeitet weiterhin daran, das Problem mit einem Verbindungsteil zwischen Triebwerk und Flugzeugstruktur der 777X zu verstehen. Mögliche Auswirkungen auf erste Auslieferungen kann Boeing noch nicht absehen.
Weiterlesen »
Die Volkswagen-Krise: Wie sieht die Krise aktuell aus und wen betrifft es noch?Volkswagen denkt über Werksschließungen in Deutschland nach, will Medienberichten zufolge bis zu 30.000 Stellen abbauen und zehn Milliarden Euro einsparen. Von der Krise beim Autobauer sind aber noch viel mehr Unternehmen bedroht. Ein Überblick.
Weiterlesen »