Wirtschaftsminister Robert Habeck wird sein Ziel verfehlen, dass 2024 rund 500 000 Wärmepumpen eingebaut werden. Bis jetzt sind nur 38 000 Anträge gestellt.
Ein Habeck-Sprecher zu BILD: „Nach derzeitigem Stand wurden rund 38 000 Anträge bei der KfW zur Heizungsförderung gestellt.“ Man könne nicht spekulieren, wie viele Anträge künftig gestellt werden.Auf eine Anfrage der Union legte das Ministerium kürzlich schon offen, wie schlecht es um den Wärmepumpen-Absatz wirklich steht: Zuletzt waren es Förderzusagen für rund 16 700 Wärmepumpen, heißt es in der Antwort, die BILD vorliegt.
Die von der Bundesregierung für 2024 angestrebten 500 000 Geräte seien „illusorisch, auch im nächsten Jahr“, so der Verband in einer Prognose.▶︎ FDP-Energieexperte Michael Kruse zu BILD: „Für die selbst gesteckten Ziele des Wirtschaftsministers sind das viel zu schlechte Absatzzahlen. Die sehr geringe Investitionsbereitschaft in Deutschland lässt auch den Wärmepumpen-Einbau in den Keller rutschen.
Der Wirtschaftsminister unternehme nichts für die notwendige Wirtschaftswende und blockiere die Vorschläge der Freien Demokraten für günstigeren Strom, Kostensenkungen beim Netzausbau und Abbau von Übersubventionierung von Erneuerbaren.„Falls jetzt nicht konsequent umgesteuert wird, dann sprechen viele Faktoren leider für steigende Strompreise – entgegen den vollmundigen Versprechen der Grünen. Das sorgt für große Verunsicherung bei den Bürgern.
Heizkosten Erdgas Klimaschutz Klimawandel Wirtschaftsminister
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympiapark erwartet 1 000 000 Fans: Fan-Zone ab Freitag 31 Tage geöffnet31 Tage Rambazamba! Am Freitag wird pünktlich zum Start der Heim-EM das Public Viewing in der Fan-Zone im Münchner Olympiapark eröffnet.
Weiterlesen »
Immer mehr Wärmepumpen in neuen HäusernZwei Wärmepumpen im Vorgarten von Reihenhäusern in Düsseldorf,
Weiterlesen »
Info-Abend in Delmenhorst: Wärmepumpen und PV-AnlagenWie kann man sein Eigenheim nachhaltig sanieren? Ein Info-Abend in Delmenhorst bietet Einblicke in Wärmepumpen und PV-Anlagen und zeigt Förder- und ...
Weiterlesen »
Berliner Wärmepumpen-Spezialist Thermondo: Gründer zieht sich aus der Geschäftsführung zurückPhilipp Pausder übergibt die Führung seines Unternehmens an Felix Plog, der mit dem Lieferdienst Foodpanda bekannt wurde. Der Wechsel soll seit langer Zeit geplant gewesen sein.
Weiterlesen »
CSU-Generalsekretär nennt Habecks Israel-Kritik 'beschämend'CSU-Generalsekretär nennt Habecks Israel-Kritik 'beschämend'
Weiterlesen »
Neue Zisch-Ausgabe: Schüler setzen Fokus auf Wärmepumpen und das KlimaDie Zukunft im Blick: Schüler erforschen in der neue Zisch-Ausgabe Themen von der Organspende bis zum Klimaschutz.
Weiterlesen »