Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
einen Aktionsplan zur Unterstützung der europäischen Autobauer angekündigt. Angesichts der Krise auf dem europäischen Markt hatte von der Leyen die Autobranche zur Chefinnensache erklärt und lud am Donnerstag diverse Branchenvertreter zu Gesprächen in
Erste Ergebnisse des nun gestarteten Dialogs erwartet die Kommission nach eigenen Angaben bis Anfang März. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas soll am 5. März einen Aktionsplan für die Autoindustrie vorlegen, in dem die Ergebnisse des Autogipfels festgehalten werden.Im Zentrum des Brüsseler Autogipfels stehen unter anderem die sogenannten Flottengrenzwerte.
Unternehmen Autoindustrie Ursula Von Der Leyen EU-Kommission Brüssel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krisendialog in Brüssel: Von der Leyen kündigt Aktionsplan für Autobranche anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Brüssel setzt erste E-Gelenkbusse von Daimler im Linienverkehr einDie Verkehrsgesellschaft MIVB/STIB hat die ersten drei neuen E-Gelenkbusse von Daimler Buses in Brüssel im Einsatz. Bis Anfang 2026 sollen alle 70 bestellten eCitaro-Busse in der belgischen Hauptstadt unterwegs sein. Ziel ist es, das gesamte ÖPNV-Netz bis 2033 vollständig elektrisch zu betreiben.
Weiterlesen »
Bürokratie in der Europäischen Union: Brüssel verspricht beispiellose Anstrengung beim Abbau von RegelnMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Brüssel verspricht beispiellose Anstrengung beim Abbau von RegelnBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission verspricht in einem Entwurf zur kommenden Wirtschaftspolitik ein vehementes Vorgehen gegen Bürokratie. Die Behörde werde eine beispiellose Anstrengung für mehr Vereinfachung
Weiterlesen »
„Gemeinsame europäische Impulse“: Scholz fordert von der Leyen zu Maßnahmen für Wirtschaft aufIn einem Brief an die EU-Kommissionspräsidentin verlangt Olaf Scholz einen Bürokratieabbau, um die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren. Auch bei der E-Mobilität gibt es Änderungsbedarf.
Weiterlesen »
Brief an von der Leyen: Scholz will Bürokratieabbau in der EUIn ihrer neuen Amtszeit will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärken. Bundeskanzler Olaf Scholz macht ihr dazu nun konkrete Vorschläge.
Weiterlesen »