FDP-Chef Lindner hat beim Thema Migration die Zustimmung der AfD in Kauf genommen. Ein Viertel der eigenen Leute wollte dem nicht folgen - eine schwere Hypothek für den Parteichef.
FDP-Chef Lindner hat beim Thema Migration die Zustimmung der AfD in Kauf genommen. Ein Viertel der eigenen Leute wollte dem nicht folgen - eine schwere Hypothek für den Parteichef.
Es bleibt dabei, dass das ein Sündenfall ist. Wenn die AfD feiert, ist das nie gut für die deutsche Demokratie. Ich stehe ein für Freiheit und Demokratie.Das Gesetz selbst unterstützt er zu 100 Prozent, sagt er. Aber er kritisiert eine Taktik, die von ihm und der FDP eine Art Schwur eingefordert hat - also die Kopplung der Sachfrage mit einer Frage im Umgang zur AfD.
Konstantin Kuhle mag es nicht, wenn man ihn als Linken in der FDP bezeichnet. Aber man tritt ihm nicht zu nahe, wenn man sagt, er finde eine sklavische Bindung seiner Partei an dietaktisch unklug. Vor drei Jahren macht er sich für die Ampel stark. Manchmal erinnert er an die sozial-liberale Tradition seiner Partei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Chef Dürr weist Merz' Kritik zurück - Kubicki empört über Abstimmung innerhalb der FDPNach dem Scheitern des Migrationsgesetzes im Bundestag gerät die FDP in Konflikt mit sich selbst. CDU-Chef Merz wirft den Liberalen vor, nicht geschlossen abgestimmt und somit zum Scheitern des Gesetzes beigetragen zu haben. FDP-Vize Kubicki kritisiert die Abstimmungsergebnisse in seiner Fraktion scharf. FDP-Fraktionschef Dürr weist Merz' Kritik umgehend zurück und betont die Verantwortung der Union für die notwendige Mehrheit.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner: Schwarz-Gelb gegen AfDTrotz der schlechten Umfragewerte stellt FDP-Chef Christian Lindner seine Partei als treibende Kraft einer ambitionierten Reformpolitik dar. Lindner setzt auf eine Koalition mit der CDU unter Kanzler Friedrich Merz und warnt vor einer AfD-Dominanz nach 2029. Kritiker sehen Lindners Argumentation als übertrieben und als Ausdruck der Notlage der FDP.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner spendet Mut bei schwachen UmfragenKurz vor der Wahl kämpfen die Liberalen mit schlechten Umfragewerten, doch Parteichef Christian Lindner sieht die FDP trotz des Gegenwinds optimistisch. Er betont die Erfahrung der Partei und fordert Selbstbewusstsein. Lindner kritisiert Elon Musk für seine Wahl-Empfehlung zugunsten der AfD und sieht darin eine Strategie, Deutschland zu schwächen.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner startete in die heiße PhaseFDP-Chef Christian Lindner rief die Liberalen in seiner Rede auf der Dreikönigskundgebung zu einer Aufholjagd auf. Er betonte den liberalen Kern der Parteikampagne und zeigte sich selbstbewusst gegenüber den schlechten Umfragewerten.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner: Optimismus trotz schlechten UmfragewertenChristian Lindner blickt trotz schwachen Umfragewerten der FDP optimistisch auf die Bundestagswahl. Er sieht die Partei in der Lage, sich zu erholen und in den Bundestag einzuziehen. Lindner kritisiert aber auch den Umgang mit dem Bruch der Ampelkoalition und die politische Einschätzung von Elon Musk.
Weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner kritisiert Elon Musk: „Kein Patriot darf darauf hereinfallen“In seiner Ansprache am Dreikönigstag ging Christian Lindner mit dem X-Chef hart ins Gericht. Dabei wollte er noch vor kurzem „mehr Musk wagen“.
Weiterlesen »