Kritik an der Umgestaltung der St. Hedwigs-Kathedrale

Religion Nachrichten

Kritik an der Umgestaltung der St. Hedwigs-Kathedrale
St. Hedwigs-KathedraleBerlinArchitektur
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Die jüngst wiedereröffnete St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin wird von Kritikern für ihre architektonische Umgestaltung angegriffen. Man bemängelt, dass die weiße Schlichtheit des Innenraums den sakralen Charakter der Kirche nicht mehr erkennbar macht und die Verdeckung der ehemaligen Verbindung von Ober- und Unterkirche eine wichtige historische Referenz entfernt.

Bei der St. Hedwigs-Kathedrale zeigt sich, dass die Erwartungshaltungen von Kirchenbesuchern oft andere sind als jene, die den kirchlichen Bauherren vorschweben.Kirchen haben Relevanz! Das lässt sich jedenfalls im Hinblick auf die so bezeichneten Bauwerke sagen. An der medialen Aufmerksamkeit, die die jüngst wiedereröffneten Kathedralenerfahren haben, lässt sich ablesen, dass sakrale Orte für viele Menschen – ob religiös oder nicht – nach wie vor von Bedeutung sind.

Das gilt gerade bei der Fülle von Sakralbauten, wie sie sich in Deutschland finden lässt. Seit 2000 wurden allein inlegt eine lange Wikipedia-Liste eindrucksvolles Zeugnis ab. Schon eine bundesweite und systematische Erfassung der Schließung von Gotteshäusern fehlt. Vielerorts scheint das Gespür für die Dimensionen und Folgen des Phänomens Kirchenschließungen zu fehlen.

Beraubt man die Städte ihrer Gotteshäuser, wird damit auch ein Teil der jüngeren Geschichte Deutschlands ausgelöscht. Kirchenbauten und Ausstattungsstücke von Sakralbaumeistern und Kirchenkünstlern der Nachkriegsmoderne wie Elmar Hillebrandt und Erwald Mataré, Gottfried Böhm und Fritz Schaller sind davon betroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Architektur Kirchenumgestaltung Kritik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachtskonzert in der Sankt Hedwigs-KathedraleWeihnachtskonzert in der Sankt Hedwigs-KathedraleAm 22. Dezember findet in der Sankt Hedwigs-Kathedrale ein Weihnachtskonzert statt. Der Chor der Kathedrale, der Jugendkathedralchor Sankt Hedwig Berlin und KSBrass Berlin werden gemeinsam mit dem Domorganisten Marcel Andreas Ober unter der Leitung von Domkapellmeister Harald Schmitt auftreten. Das Konzert beginnt um 16 Uhr und der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »

Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris: Kölnerin bringt Kathedrale wieder zum StrahlenWiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris: Kölnerin bringt Kathedrale wieder zum StrahlenEs war ein Schock, der um die Welt ging: Am 15. April 2019 brannte die weltberühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris lichterloh. Fünf Jahre später strahlt das Herz von Paris heller als je zuvor – auch dank einer Kölner Restauratorin!
Weiterlesen »

Kritik an Sicherheit : ePA für alle: gematik hält Kritik des Chaos Computer Club für realitätsfernKritik an Sicherheit : ePA für alle: gematik hält Kritik des Chaos Computer Club für realitätsfernDie gematik hält das Hacken der ePA für alle offensichtlich für nicht sehr wahrscheinlich, es erfordere wohl sehr viel kriminelle Energie. Sie nehme aber die Kritik des Chaos Computer Club ernst.
Weiterlesen »

Mehr Natur- und Hochwasserschutz durch Umgestaltung der Lenne in HagenMehr Natur- und Hochwasserschutz durch Umgestaltung der Lenne in HagenDas Bild zeigt die Lenne in Hagen
Weiterlesen »

Nachhaltigkeitsstrategie: Marktkauf Löhne von WWF für Umgestaltung prämiertNachhaltigkeitsstrategie: Marktkauf Löhne von WWF für Umgestaltung prämiertDer Marktkauf Löhne erhält eine Auszeichnung vom WWF. Dafür hat er sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt.
Weiterlesen »

Anwohner sollen mitreden: Bezirk plant Umgestaltung des Berliner KranoldplatzesAnwohner sollen mitreden: Bezirk plant Umgestaltung des Berliner KranoldplatzesDer Markt soll aufgewertet, der Platz menschen- und klimafreundlich umgebaut werden: Im frischen Beschluss des Bezirksparlaments ist auch eine „transparente Beteiligung“ der Anwohner und Nutzer vorgesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:50:00