Kritik an Justizminister Buschmann: Söder besteht vor Bund-Länder-Treffen auf Hochwasser-Pflichtversicherung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kritik an Justizminister Buschmann: Söder besteht vor Bund-Länder-Treffen auf Hochwasser-Pflichtversicherung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Versicherungswirtschaft und die FDP sind gegen ein solches Gesetz. Der bayerische Ministerpräsident warnt vor hohen Kosten für die Steuerzahler – und kritisiert Justizminister Buschmann.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich angesichts der jüngsten Hochwasserereignisse in Bayern vehement für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für Hausbesitzer ausgesprochen. Die Gefahr von Hochwasser drohe künftig zunehmen, ohne Pflichtversicherung müssebezeichnete Söder als „typischen Flop“. Ein bloßes Angebot an die Hausbesitzer würde nichts ändern und nicht zu einem höheren Versicherungsschutz führen.

„Es ist die Pflicht jedes Einzelnen, sich um sein Eigentum zu kümmern.“Eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ist seit Jahren in der Diskussion - die Hochwasserkatastrophe in Bayern und Baden-Württemberg Anfang Juni hat diese Debatte nun wieder angefacht.dazu zu machen. Eine Pflichtversicherung wird auch von großen Teilen der Ampel-Koalition befürwortet - die FDP lehnt sie hingegen ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justizminister Buschmann spricht sich klar gegen Elementarschäden-Pflichtversicherung ausJustizminister Buschmann spricht sich klar gegen Elementarschäden-Pflichtversicherung ausSeit Jahren fordern Vertreter der Bundesländer eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Durch den Klimawandel bedingte Extremwetter-Ereignisse werden in Zukunft häufiger. Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag dennoch ab. Justizminister Buschmann wirbt für eine Alternative.
Weiterlesen »

Immer mehr Pleiten von Projektentwicklern: Warum Justizminister Buschmann Käufer nicht absichertImmer mehr Pleiten von Projektentwicklern: Warum Justizminister Buschmann Käufer nicht absichertGestiegene Kosten treiben Bauträger in die Pleite. Viele Wohnungskäufer stehen dadurch vor dem Nichts. Die Länder fordern nun einen besseren Verbraucherschutz von Justizminister Buschmann.
Weiterlesen »

Propalästinensische Proteste: Justizminister Buschmann verteidigt Polizeieinsätze an UniversitätenPropalästinensische Proteste: Justizminister Buschmann verteidigt Polizeieinsätze an UniversitätenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Justizminister Buschmann ruft zu argumentativem Austausch auf - Polizei beendet Räumung von Berliner Uni-GebäudeJustizminister Buschmann ruft zu argumentativem Austausch auf - Polizei beendet Räumung von Berliner Uni-GebäudeAngesichts pro-palästinensischer Proteste an deutschen Universitäten hat Bundesjustizminister Buschmann die Beteiligten zur Ordnung gerufen.
Weiterlesen »

Massenüberwachung: Deutschland will Chatkontrolle im Rat nicht zustimmenMassenüberwachung: Deutschland will Chatkontrolle im Rat nicht zustimmenJustizminister Buschmann sagt, dass Deutschland der Chatkontrolle
Weiterlesen »

Erneut Kritik an Buschmann: Betroffenenverbände fordern höhere SED-OpferrentenErneut Kritik an Buschmann: Betroffenenverbände fordern höhere SED-OpferrentenBisher erhalten Betroffene 330 Euro monatlich. Der Justizminister will die weitere Entwicklung an die der gesetzlichen Rente orientieren. Der UOKG-Chef fordert mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:24:15