Kritik an Lauterbachs Plänen : Lauterbachs „Zeitenwende“: Anästhesisten rügen mangelnde Einbindung von Ministerseite

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kritik an Lauterbachs Plänen : Lauterbachs „Zeitenwende“: Anästhesisten rügen mangelnde Einbindung von Ministerseite
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Bei der Fitnesskur für das deutsche Gesundheitswesen im militärischen Konfliktfalle sieht sich der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten samt seiner Expertise nahezu übergangen.

Nürnberg/Berlin. Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach berücksichtigt nach Ansicht des Berufsverbandes Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten im Zuge seiner als „Zeitenwende“ deklarierten Bemühungen, das Gesundheitswesen fit für militärische Konflikte machen zu wollen, nicht ausreichend die Belange der Anästhesisten.

In diesem Zusammenhang betone der BDA, wie es in einer Mitteilung vom Montag heißt, die überaus wichtige Rolle des Fachbereichs Anästhesiologie mit den Tätigkeitsbereichen der intraoperativ-anästhesiologischen Versorgung, der Intensivmedizin, der Notfallmedizin und der Schmerzmedizin in solchen Krisensituationen – und müsse feststellen, dass es genau der Fachbereich sei, dessen Belange in den bisherigen Reform-Debatten nur ungenügend gewürdigt und kaum...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Lauterbachs Krankenhaus-ReformKritik an Lauterbachs Krankenhaus-ReformBerlin - Der Entwurf zur geplanten Klinikreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist bei der Opposition und der Deutschen Krankenhausgesellschaft auf scharfe Kritik gestoßen. Aus der
Weiterlesen »

Kritik an Lauterbachs Krankenhaus-Reform, aber Zustimmung aus Ampel-RegierungKritik an Lauterbachs Krankenhaus-Reform, aber Zustimmung aus Ampel-RegierungDer Entwurf zur geplanten Klinikreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist bei der Opposition und der Deutschen Krankenhausgesellschaft auf scharfe Kritik gestoßen. Aus der Ampel-Regierung kommt Zustimmung für den Gesetzesentwurf.
Weiterlesen »

Kritik an Lauterbachs Krankenhaus-ReformKritik an Lauterbachs Krankenhaus-ReformZum Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbachs Krankenhausreform hagelt es Kritik. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz spricht gar von einer 'Reform am Reißbrett'.
Weiterlesen »

Krankenhausreformen : Showdown im Vermittlungsausschuss zu Lauterbachs TransparenzgesetzKrankenhausreformen : Showdown im Vermittlungsausschuss zu Lauterbachs TransparenzgesetzAm Mittwochabend berät der Vermittlungsausschuss über das Kliniktransparenzgesetz von Gesundheitsminister Lauterbach. Der appelliert weiter an die Länder, das Gesetz nicht länger zu blockieren – und bekommt Unterstützung. Andere fordern weitere finanzielle Hilfen.
Weiterlesen »

Im Robert Koch-Institut rumort es : Präventionsinstitut: RKI-Belegschaft wehrt sich gegen Lauterbachs SpaltungsplanIm Robert Koch-Institut rumort es : Präventionsinstitut: RKI-Belegschaft wehrt sich gegen Lauterbachs SpaltungsplanLauterbachs BIPAM-Pläne stehen in der Kritik. Der Personalrat des Robert-Koch-Instituts entwirft sogar eine Alternative. Medizinische Fachgesellschaften vermissen den Public Health-Ansatz.
Weiterlesen »

„Notruf-Nummern müssen auch erreichbar sein“: Wie die Ärzte auf Lauterbachs Rettungsstellen-Plan reagieren„Notruf-Nummern müssen auch erreichbar sein“: Wie die Ärzte auf Lauterbachs Rettungsstellen-Plan reagierenZu viele Patienten kommen in der Notaufnahme, warten im Krankenhaus dann oft stundenlang. Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellte nun einen Reformplan vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:02:56