Kritik an NRW-Gesetz zur Wärmeplanung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kritik an NRW-Gesetz zur Wärmeplanung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Sonden einer Wärmepumpe schauen aus dem Boden (Solingen 2022).

-Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung voran. Doch Experten und Verbände sehen noch offene Fragen. Andere Bundesländer seien bei der Wärmewende weiter alswurde 2022 in rund zwei Drittel aller Wohnungen mit Gas geheizt. In 14 Prozent der Wohnungen diente Heizöl als Energielieferant.

zum Einsatz kommt. Die eingeplanten Wärmequellen müssten im Einklang mit Klima-, Natur- und Ressourcenschutz stehen - konkret:Dass das Thema Heizkosten ein großes Aufregerthema ist, hatte nicht zuletzt der Streit um das Heizungsgesetz auf Bundesebene gezeigt. Abzuwarten bleibt, welche Rolle die Heiz- und Energiewende im beginnenden Bundestagswahlkampf spielen wird. Experten sagen, dass der Staat viele Milliarden in die Wärmewende investieren muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenNRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »

Umsetzung der NIS2-Richtlinie: Gesetz für IT-Krisenfälle in der KritikUmsetzung der NIS2-Richtlinie: Gesetz für IT-Krisenfälle in der KritikDer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie fand bei Experten in der heutigen Anhörung im Innenausschuss keine Gnade und erntete breite Kritik. Er hat auch eine klaffende Lücke: Es fehlt ein IT-Schwachstellenmanagement. Die Ampel verabschiedet sich von gleich zwei Versprechen aus dem Koalitionsvertrag.
Weiterlesen »

Diskussion um Gesetz: Grünen-Kritik an Scholz' Aussage zu LieferkettengesetzDiskussion um Gesetz: Grünen-Kritik an Scholz' Aussage zu LieferkettengesetzBerlin - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hält ein mögliches Ende des deutschen Lieferkettengesetzes für einen «großen Fehler». Die
Weiterlesen »

Gegenäußerung der Bundesregierung : Herz-Gesetz: BMG hält Kritik der Länder nicht für stichhaltigGegenäußerung der Bundesregierung : Herz-Gesetz: BMG hält Kritik der Länder nicht für stichhaltigDas Gesundheitsministerium weist die Vorbehalte des Bundesrats gegen das Gesundes-Herz-Gesetz als unbegründet zurück. Allerdings sind gegenwärtig die Chancen für einen Abschluss des Gesetzgebungsvorhabens mau.
Weiterlesen »

Demo vor Gütersloher Kita: Kritik an dem geplanten Sozialabbau in NRWDemo vor Gütersloher Kita: Kritik an dem geplanten Sozialabbau in NRWWährend Zehntausende in Düsseldorf auf die Straße gehen, protestiert auch eine Gütersloher Einrichtung. Eine Mutter hofft, dass die Arbeitgeber laut werden.
Weiterlesen »

Schutz vor Gewalt: Extra-Waggons für Frauen sorgen in NRW für KritikSchutz vor Gewalt: Extra-Waggons für Frauen sorgen in NRW für KritikÄltere Frau wartet bei Nacht am Bahnsteig auf ihren Zug
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:39:39