Kritik aus der Union: Scholz kündigt weitere Waffen für Israel an

Politik Nachrichten

Kritik aus der Union: Scholz kündigt weitere Waffen für Israel an
IsraelOlaf ScholzNicaragua
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

angekündigt. »Wir haben Waffen geliefert, und wir werden Waffen liefern«, sagte der Bundeskanzler in der Debatte des Bundestags zum Jahrestag des Überfalls der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Der SPD- Politik er betonte dabei ausdrücklich, er spreche als Abgeordneter.

Zuvor hatten Vertreter von CDU und CSU der Bundesregierung mangelnde Unterstützung Israels vorgeworfen und sich dabei ausdrücklich auf Waffenlieferungen bezogen. »Wir haben Entscheidungen getroffen in der Regierung, die auch sicherstellen, dass es demnächst weitere Lieferungen geben wird. Und dann werden Sie ja sehen, dass das hier ein falscher Vorhalt gewesen ist«, entgegnete Scholz.

CDU-Chef Friedrich Merz hatte zuvor gesagt: »Seit Wochen und Monaten verweigert die Bundesregierung die Exportgenehmigung zum Beispiel von Munition und sogar für die Lieferung von Ersatzteilen für Panzer nach Israel.« Er erklärte, »eine größere Zahl von Unternehmen« habe sich mit schriftlichen Unterlagen gemeldet, wonach Genehmigungen beantragt und seit Monaten von der Bundesregierung nicht bearbeitet wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Israel Olaf Scholz Nicaragua

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz schließt Lieferung weitreichender Waffen ausScholz schließt Lieferung weitreichender Waffen ausPrenzlau - Die USA und Großbritannien denken darüber nach, der Ukraine den Einsatz von Marschflugkörpern gegen Ziele in Russland zu erlauben. Der Kanzler will solche Waffen erst gar nicht liefern - auch künftig.
Weiterlesen »

Weitreichende Waffen für Ukraine: Scholz will notfalls im Alleingang beim Nein bleibenWeitreichende Waffen für Ukraine: Scholz will notfalls im Alleingang beim Nein bleibenDie Ukraine würde nur allzu gerne das 'Go' für den Einsatz potenter westlicher Waffen auf russischem Territorium bekommen. Während US-Präsident Biden und sein britischer Amtskollege Starmer zögern, hat Kanzler Scholz eine klare Botschaft.
Weiterlesen »

Scholz lehnt Einsatz weitreichender Waffen durch Ukraine in Russland weiter ab: 'Große Eskalationsgefahr'Scholz lehnt Einsatz weitreichender Waffen durch Ukraine in Russland weiter ab: 'Große Eskalationsgefahr'Bundeskanzler Scholz ist weiter gegen einen Einsatz von aus Deutschland gelieferten Waffen mit größerer Reichweite für ukrainische Angriffe auf Ziele in Russland. Der SPD-Politiker sagte bei einem Bürgerdialog im brandenburgischen Prenzlau, er bleibe bei seiner Haltung, auch wenn andere Länder anders entschieden.
Weiterlesen »

Scholz schließt Lieferung weitreichender Waffen ausScholz schließt Lieferung weitreichender Waffen ausDie USA und Großbritannien denken darüber nach, der Ukraine den Einsatz von Marschflugkörpern gegen Ziele in Russland zu erlauben. Der Kanzler will solche Waffen erst gar nicht liefern - auch künftig.
Weiterlesen »

Scholz schließt Lieferung weitreichender Waffen ausScholz schließt Lieferung weitreichender Waffen ausDie USA und Großbritannien erwägen, der Ukraine den Einsatz von Marschflugkörpern gegen Ziele in Russland zu erlauben. Der Kanzler positioniert sich klar.
Weiterlesen »

Scholz schließt Lieferung weitreichender Waffen an Ukraine ausScholz schließt Lieferung weitreichender Waffen an Ukraine ausKiew/Moskau/Berlin - Die USA und Großbritannien denken darüber nach, der Ukraine den Einsatz von Marschflugkörpern gegen Ziele in Russland zu erlauben. Der Kanzler will solche Waffen erst gar nicht liefern - auch künftig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:58:28