Yuval Noah Harari hat eine Kinderbuchversion seines Bestsellers „Sapiens“ geschrieben. Steckt darin so viel Antihumanismus und Silicon-Valley-Ideologie, wie seine Kritiker unlängst bemängelt haben? SZPlus
, sein Vergleich des Menschen mit Tieren einerseits und Computern andererseits leiste einer technoiden und antihumanistischen Ideologie Vorschub, wie sie unter anderem von manchen Tech-Unternehmern im Silicon Valley forciert wird, die den Menschen lieber heute als morgen so weit wie
möglich in ihre Produktpaletten eingliedern möchten. Dazu wurden Harari auch eine ganze Reihe sachlicher Fehler sowie eine grundsätzlich sensationsheischende Haltung vorgeworfen: Echte wissenschaftliche Erkenntnisse lasse er einfach außer Acht, wenn sie nicht in seine Erzählung passen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andeutungen zu Amtsenthebung: Ex-Geheimdienstoffizier Girkin verschärft Kritik an Putins KriegsführungIgor Girkin fordert Putin wegen Entscheidungen im Ukrainekrieg zur Verantwortung zu ziehen. Eine Amtsenthebung würde er unterstützen – allerdings nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Dazn verkündet nächsten Preis-Schock – trotz angekündigter KlageNach einer erneuten Preiserhöhung von Streamingdienst Dazn hagelt es harte Kritik.
Weiterlesen »
Merz nach Pascha-Aussage in der KritikCDU-Chef Friedrich Merz hat mit einer Aussage über Migrantenkinder und deren Gehorsam gegenüber Lehrerinnen und Lehrern für Aufregung gesorgt. Im Kontext der...
Weiterlesen »
Nach Kritik der Saar-Grünen: Umweltministerin verteidigt geplante Allee-Fällung bei ElmDurch einen fatalen Planungsfehler wurden 27 Winterlinden entlang der L140 bei Elm schwer beschädigt. In der Diskussion um die geplante Rodung verteidigte die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD) jetzt das Vorgehen des Landesbetriebs für Straßenbau.
Weiterlesen »
Rock im Park: Kritik an Pantera-Auftritt nach HitlergrußVor der großen Pantera-Reunion bei Rock im Park hagelt es Kritik an Band und Veranstaltern. Sänger Phil Anselmo sei bereits mehrfach rassistisch aufgefallen.
Weiterlesen »
Kritik an Plänen gegen Großsiedlungen in Berlin: Giffey wirft Grünen und Linken „Zukunftsverweigerung“ vorBerlins Regierende Bürgermeisterin FranziskaGiffey kritisiert Grüne und Linke wegen der Absage zweier Großbauprojekte als „wirklichkeitsfremd“. Die SPD-Politikerin will Wohnungsbau „mit aller Kraft“.
Weiterlesen »