Pegnitz - Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB schließt das Geschäftsjahr 2023 mit Rekordzahlen für Auftragseingang und Umsatz ab. Die Ebit-Rendite (Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern) erreichte mit 7,9 Prozent das erst für 2025 angestrebte Niveau.
KSB will am Standort Pegnitz die Gießerei erweitern. Dafür muss die dort vorbeiführende Staatsstraße verlegt werden.
Im Geschäftsjahr 2023 hat die KSB, die auch ein großes Werk in Pegnitz hat, den Auftragseingang um 3,4 Prozent auf 2960 Millionen Euro deutlich gesteigert.Die Umsatzerlöse hat KSB im Geschäftsjahr 2023 um 9,5 Prozent auf 2819 Millionen Euro ausgebaut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haushalt 2025: Lindners Sparplan stößt schon jetzt auf WiderstandDer Finanzminister muss ein 30-Milliarden-Loch stopfen, doch bereits zum Auftakt der Haushaltsverhandlungen regt sich Unmut in den anderen Ressorts. Der neue Etat könnte zur Sollbruchstelle für die Ampel werden.
Weiterlesen »
Neue EU-Richtlinie gegen Waldrodung: Verband befürchtet Kaffeemangel ab 2025Deutschland ist der zweitgrößte Kaffeeimporteur der Welt. Die Industrie aber befürchtet, dass durch eine neue Verordnung Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. Die EU-Kommission widerspricht.
Weiterlesen »
Verband: Kaffeemangel und Preisanstieg ab 2025 in der EU möglichHAMBURG/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Auf Verbraucherinnen und Verbrauchern könnten aus Sicht der Kaffeeindustrie ab kommenden Jahr Versorgungsengpässe und höhere Preise zukommen. Hintergrund ist, dass die Unternehmen
Weiterlesen »
Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nutzerfreundlicherApple wird nach langem Zögern die Chat-Kommunikation zwischen seinem iPhone und Telefonen mit dem Google-Betriebssystem Android verbessern.
Weiterlesen »
Verband warnt: Droht ab 2025 ein Kaffeemangel?Die Kaffeebranche warnt vor Kaffee-Engpässen und höheren Preisen. Der Grund: ein EU-Gesetz. Die Kommission widerspricht - die Auswirkungen auf die Preise werden überschaubar.
Weiterlesen »
Lindner muss 2025 wieder Löcher im Bundesetat stopfenDiesmal will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) mit der Aufstellung des Bundeshaushalts im Zeitplan bleiben. Streitpunkte wird es erneut geben, denn die Mittel sind knapper als die Wünsche.
Weiterlesen »