KTM CEO Wechsel & Sanierungsfortschritte

Wirtschaft Nachrichten

KTM CEO Wechsel & Sanierungsfortschritte
KTMSanierungCEO
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Gottfried Neumeister übernimmt das Zepter von KTM von Stefan Pierer. Im Rahmen des Sanierungsverfahren wurde die zweite Gläubigerversammlung abgehalten, die positive Entwicklungen vermeldete.

Im Rahmen des KTM - Sanierung sverfahrens kam es am Freitag zur zweiten Gläubigerversammlung. CEO Gottfried Neumeister und Sanierung sverwalter Peter Vogl beantworteten danach Fragen der Presse.Es war 8.42 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt betrat Gottfried Neumeister das Landgericht Ried im Innkreis. Es war der erste offizielle Termin, den der 47-Jährige als alleiniger CEO von KTM wahrzunehmen hatte.

Dass Neumeister selbst bei KTM das Ruder übernehmen würde, war offenbar bereits geplant, wie er am Rande der zweiten Gläubigerversammlung im Rahmen des Sanierungsverfahrens des Motorradherstellers zu Protokoll gab: «Dass ich CEO der KTM werde, war für mich nicht überraschend. Ich habe Herrn Pierer vor etwas mehr als einem halben Jahr kennengelernt und wir haben uns damals darauf geeinigt, dass ich seine Nachfolge antreten werde.

Die Gläubigerversammlung selbst verlief, wie im Vorfeld zu vermuten war. Insolvenzverwalter Peter Vogl meinte dazu: «Das Unternehmen wird fortgeführt. Am 25. Februar kann eine Schuldentilgungsquote von mindestens 30 Prozent angeboten werden – das ist eine wesentliche Verbesserung der Situation.

Weitere Kündigungen, über die im letzten Jahr ausgesprochenen 1800 Entlassungen hinaus, stehen nicht auf dem Plan. «Ich gehe davon aus, dass das Geschäftsmodell der KTM-Gruppe zukunftsträchtig ist. Die Frist für Kündigungen ist abgelaufen. Wenn noch Entlassungen bevorstünden, dann wären diese Kündigungen schon ausgesprochen worden. Jetzt sind die Banken am Zug», so Vogl.

Am 17. März soll die Produktion wieder anlaufen. Offiziell war bislang, dass die Bänder im Januar und Februar stillstehen. Eine Verlängerung bis in den April hinein schien möglich. Am Montag soll in einer außerordentlichen Hauptversammlung über eine Kapitalerhöhung abgestimmt werden.​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

KTM Sanierung CEO Wandel Gläubigerversammlung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesliga: Marmoush Wechsel zu City, Moukoko Wechsel und Sangare InteresseBundesliga: Marmoush Wechsel zu City, Moukoko Wechsel und Sangare InteresseAktuelle Fußballnachrichten aus der Bundesliga mit Informationen über den möglichen Transfer von Omar Marmoush zu Manchester City, die Leihe von Youssoufa Moukoko und dem Interesse von RB Leipzig an Mamadou Sangare von Rapid Wien.
Weiterlesen »

Aprilia-CEO sieht KTM-Situation als 'Warnung' und fordert ReformenAprilia-CEO sieht KTM-Situation als 'Warnung' und fordert ReformenAprilia-Chef Massimo Rivola sieht Handlungsbedarf in der MotoGP, um Kosten zu reduzieren, und fordert und eine bessere Vermarktung der Rennserie
Weiterlesen »

Wechsel an der Spitze: Neuer CEO soll Delivery Hero Korea auf Erfolgskurs bringenWechsel an der Spitze: Neuer CEO soll Delivery Hero Korea auf Erfolgskurs bringenBERLIN (IT-Times) - Der Essenlieferdienst Delivery Hero hat eine personelle Veränderung in der Leitung des Korea-Geschäftes bekannt gegeben und einen neuen CEO ernannt. Die Delivery Hero S.E. (ISIN: DE000A2E4K43)
Weiterlesen »

KTM AG: Dezember-Lohn wurde überwiesenKTM AG: Dezember-Lohn wurde überwiesenIm Zuge des Termins zur Restrukturierung der Pierer Industrie AG gab es am 27. Dezember in Oberösterreich erfreuliche Neuigkeiten für die Mitarbeiter der ins Trudeln geratenen KTM AG.
Weiterlesen »

Mit diesem Wechsel würde Ex-Unioner Kevin Behrens weiter an Sympathie verlierenMit diesem Wechsel würde Ex-Unioner Kevin Behrens weiter an Sympathie verlierenEin Jahr nach seinem Abgang beim 1. FC Union Berlin steht Kevin Behrens möglicherweise vor einem Wechsel zum VfL Bochum, einem Konkurrenten der Eisernen im Abstiegskampf.
Weiterlesen »

Eifrig: Team Freudenberg trotzt den KTM-TurbulenzenEifrig: Team Freudenberg trotzt den KTM-TurbulenzenSeit 2017 gehört das Team Freudenberg in der Supersport-300-WM zur KTM-Familie und ist seit 2018 das alleinige Aushängeschild. Die Entwicklungen in Mattighofen gehen auch an den Sachsen nicht spurlos vorüber.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:13:00